EuGH entscheidet über Widerrufsrecht beim Online-Matratzenkauf

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet heute (09.30 Uhr), welche Regeln bei der Rückgabe von online gekauften Matratzen gelten.

Justitia
Justitia - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kläger in dem Verfahren entfernte die Schutzfolie von einer Matratze, liess sie aber nach einigen Tagen zum Hersteller zurücksenden..

Der Bundesgerichtshof (BGH) will vom EuGH wissen, ob eine Einschränkung beim Widerrufsrecht auch für Matratzen gilt. Das Recht besteht nicht bei Waren, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zurückgegeben werden können und deren Versiegelung entfernt wurde. Der BGH will wissen, ob darunter auch Matratzen fallen. (Az. C-681/17)

Der Kläger in dem Verfahren entfernte die Schutzfolie von einer Matratze, liess sie aber nach einigen Tagen zum Hersteller zurücksenden. Vor Gericht verlangt er die Rückzahlung des Kaufpreises und die Erstattung der Rücksendekosten. In den ersten beiden Instanzen war er erfolgreich. Der Matratzenhersteller zog deshalb vor den BGH, der zur Auslegung des EU-Rechts aber zunächst den EuGH anrief.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
43 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
68 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
Polizeifahrzeug
In Pruntrut JU
Telefonbetrug
Kanton Bern

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse