Das Wallis ist Gastkanton an der Olma 2025
Zum dritten Mal wird das Wallis Gastkanton an der grössten Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung.

Zum dritten Mal nach 1969 und 1996 wird das Wallis im kommenden Herbst Gastkanton an der Olma in St. Gallen. Die grösste Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung findet vom 9. bis 19. Oktober statt.
Unter dem Motto «Wow Wow Wallis» stellt der Kanton Wallis für seinen Auftritt sechs Themen in den Mittelpunkt: Tradition, Innovation, Landwirtschaft, Tourismus, Genuss und Kultur.
«Es ist ein aussergewöhnliches Schaufenster für das Wallis und eine Gelegenheit, den Kanton während elf Tagen zu positionieren», erklärte der für Wirtschaft und Bildung zuständige Staatsrat Christophe Darbellay am Montag an einer Pressekonferenz.
«Man muss daran erinnern, dass gemäss einer Studie die Hälfte der Schweizer noch nie bei uns war». In St. Gallen wird sich das Wallis auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern im Herzen der Messe präsentieren.
Auf Entdeckungsreise durchs malerische Wallis
In diesem Zusammenhang werden die Besucher gemäss Mitteilung die Gelegenheit haben, den Kanton mit allen fünf Sinnen zu entdecken, insbesondere mit Raclette und anderen Produkten aus der Region.
Das Publikum werde auch Kühe der Rassen Eringer und Evolener, Simplon- und Schwarzhalsziegen sowie Walliser Roux- und Schwarznasenschafe zu sehen bekommen.
Am Samstag, 11. Oktober, werden mehr als 700 Teilnehmer beziehungsweise 30 Folklore- und Musikgruppen, darunter Blaskapellen, Glockenbläser, Pfeifer und Trommler, Jodler und Alphornbläser aus dem Wallis, am Umzug teilnehmen.
Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 340'000 Personen die Olma in St. Gallen. 620 Ausstellerinnen und Aussteller waren an der Messe präsent.