EZB

Dax-Ausblick: Kauflaune scheint vor EZB-Zinsentscheid ungetrübt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

EZB-Zinsentscheid scheint die Kauflaune der Menschen nicht getrübt zu haben.

DAX-Erweiterung tritt in Kraft
DAX-Erweiterung tritt in Kraft - AFP/Archiv

Mit der jüngsten Börsenrally schielen die Anleger bereits auf die nächste runde Marke im Dax. Von den 18 000 Punkten trennten den deutschen Leitindex zuletzt nur noch weniger als 300 Zähler. In der neuen Woche kann die Berichtssaison weitere Impulse geben. Ob diese aber für weiteren Auftrieb ausreichen wird, wenn zugleich der nächste Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank ansteht, muss sich zeigen. Zwar dürfte es laut Börsianern eher ein «Non-Event» werden, doch in der Regel halten sich Investoren vor solchen Grossereignissen im Zaum.

Am Freitagabend ging der Dax mit einem Plus von 0,32 Prozent bei 17 735,07 Punkten aus dem Handel. Auf Wochensicht verbuchte das Börsenbarometer ein Plus von 1,8 Prozent.

Deutscher Bilanzreigen geht weiter

Generell scheint bislang nur wenig die Kauflaune trüben zu können. Durchwachsene Signale für die deutsche Wirtschaft und die Konjunktur in Europa haben die Anleger bisher ausser Acht gelassen. Angelehnt an die Wall Street, wo derzeit der Hype um Künstliche Intelligenz und gute Quartalsberichte von Unternehmen die Kurse auf Höchststände treiben, sprang auch der Dax in den vergangenen Tagen weiter von Rekord zu Rekord.

Während in den USA die Berichtssaison langsam ihr Ende erreicht hat, geht in Deutschland der Bilanzreigen weiter. Auch mit Zahlen von einigen Dax-Konzernen wie von DHL und Symrise am Mittwoch sowie Continental, Merck und Brenntag am Donnerstag. Bereits am Dienstag öffnet der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer seine Bücher. Auf dem parallel stattfindenden Kapitalmarkttag wird Konzernchef Bill Anderson zudem seine Pläne für die Zukunft der Leverkusener vorstellen. Im Fokus steht eine mögliche Aufspaltung.

In den hinteren Börsenreihen gibt es Zahlen unter anderem von der Lufthansa, dem Anlagenbauer Gea und Hugo Boss aus dem MDax. Im SDax stehen die Berichte der Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Traton oder Schaeffler.

Am Dienstagabend nach Börsenschluss gibt zudem die Deutsche Börse die Ergebnisse ihrer turnusmässigen Indexüberprüfung bekannt. Es wird erwartet, dass im MDax und SDax mit Morphosys und Vitesco zwei Übernahmekandidaten ihre Plätze tauschen.

Kommentare

Weiterlesen

Dax
1 Interaktionen
Dax auf Rekordjagd
dow jones industrial average
5 Interaktionen
Zinsgipfel?
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar