Gericht

Zürcher Gericht erlaubt Abdeckung von Mohren-Inschriften

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Das Verwaltungsgericht Zürich hat die Beschwerde der Stadt zur geplanten Abdeckung zweier historischer Inschriften gutgeheissen.

Verwaltungsgericht Zürcher
Schild am Verwaltungsgericht in Zürich. (Symbolbild) - keystone

Das Baurekursgericht wollte der Stadt die Abdeckung zuvor verbieten. Das Gericht ist zum Schluss gekommen, dass die geplante Abdeckung der Inschriften die beiden betroffenen Gebäude nicht gefährdet, wie es am Donnerstag mitteilte. Die Gebäude sind im kommunalen Inventar der Schutzobjekte aufgeführt.

In dem Gerichtsentscheid geht es um die Inschriften «Zum Mohrenkopf» und «Zum Mohrentanz» an zwei Gebäuden in der Zürcher Altstadt.

Laut dem Verwaltungsgericht muss im vorliegenden Fall gar nicht beurteilt werden, ob die Inschriften als rassistisch zu werten sind oder nicht.Entscheidend sei vielmehr, dass die geplanten Abdeckungen reversibel seien, und somit die geschützten Gebäude in ihrem Wert nicht gefährden würden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1813 (nicht angemeldet)

Leider gibt es viele, die nicht fähig sind, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

User #3370 (nicht angemeldet)

Die Stadt sollte sich schämen, so Steuergelder zu verschwenden. Lasst die Geschichte Geschichte sein, die Route Napoleon wurde auch nicht umbenannt.

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
63 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
79 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR GERICHT

Internationaler Gerichtshof in Den Haag
1 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
1 Interaktionen
Sechseläuten
-
17 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
4 Interaktionen
Zürich