Zulässige Lohnkürzungen bei Lehrern wegen Corona-Massnahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Aufgrund der Corona-Massnahmen hat das Internat Rosenberg Lohnkürzungen vorgenommen. Das Geld muss nicht nachgezahlt werden, wie das Bundesgericht bestätigt.

Das Bundesgericht hat sich einmal mehr mit Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen befassen müssen. (Archivbild)
Das Bundesgericht hat sich einmal mehr mit Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen befassen müssen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das St. Galler Internat Rosenberg muss die bei drei Lehrpersonen vorgenommenen Lohnkürzungen während der Corona-Massnahmen nicht nachzahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Edel-Internats in einer öffentlichen Beratung gutgeheissen. Die drei betroffenen Lehrpersonen hatten im Januar 2020 auf Ende August gekündigt.

Aufgrund der Corona-Pandemie hatte das Institut auf dem Rosenberg den Präsenzunterricht durch Fernunterricht ersetzt. Mitte April wurde den drei Mitarbeitenden mitgeteilt, dass ihre Löhne gekürzt würden, wenn sie aufgrund der von den Behörden angeordneten Massnahmen die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit nicht erreichen würden. Der Arbeitgeber war der Ansicht, dass diese Massnahmen nicht unter das unternehmerische Risiko des Internats fielen.

Das St. Galler Justiz gab den drei Lehrkräften Recht und verpflichtete das Internat, ihnen die ausstehenden Beträge nachzuzahlen. Bei zwei Personen handelt es sich um jeweils rund 3500 Franken, bei der dritten um rund 6400 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

SG Wappen Arge Alp
1 Interaktionen
St.Gallen
spusu
Handy-Abos

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau
St.Gallen
Brandstelle
Niemand verletzt