Problematisches Algenwachstum im Luganersee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lugano,

Im Luganersee haben sich Algen ausgebreitet. Die Gesundheitsbehörden sind beunruhigt, weil die Algen schädliche Toxine produzieren könnten.

algen
Algen in einem Fluss. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Algen im Luganersee können allergische Hautreaktionen und Magen-Darm-Symptome verursachen.
  • Die Cyanobakterien in den Algen produzieren potenziell schädliche Toxine.
  • Baden in den betroffenen Zonen wird von den Gesundheitsbehörden nicht empfohlen.

Die Ausbreitung von Algen im südlichen Becken des Luganersees beunruhigt die Tessiner Gesundheitsbehörden. Sie empfehlen, das Baden in den betroffenen Zonen zu vermeiden, um dem Risiko von allergischen Hautreaktionen vorzubeugen. Die Pflanzen hätten sich vor allem in den Buchten von Agno TI und Caslano TI zu stark verbreitet. Das teilte das Tessiner Kantonslabor am Freitag mit.

Die Algen können ein Cyanobakterium enthalten, das Toxine produzieren könne. In hohen Konzentrationen könnten diese Giftstoffe insbesondere bei Kindern allergische Hautreaktionen, Magen-Darm-Symptome und leberschädigende Effekte hervorrufen.

Die potenziell schädlichen Pflanzen träten als Schaum oder faserige Masse auf. In den betroffenen Gebieten sollte man das Schlucken von Wasser und das Tränken von Tieren vermeiden. Weiter sollte man nach dem Baden auf jeden Fall ausgiebig duschen. Das betonte das Kantonslabor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde
12 Interaktionen
Riesige Teppiche
Bremerhaven

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt
Gemeindehaus
Kriens LU

MEHR AUS LUGANO

Tessin Grenzgänger Gesundheitswesen
In Lugano
Camping
23 Interaktionen
Unwetter angekündigt
Ostern
10 Interaktionen
Regen im Tessin
Renato Steffen Antonios Papadopoulos
Hand verletzt!