Bundesrat

Oberaufsicht sieht bei Bundesrat keinen Machtmissbrauch in Krise

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) sieht «derzeit keine Hinweise auf eine unrechtmässige Anwendung von Notrecht durch den Bundesrat» in der Corona-Krise. Das steht im am Freitag veröffentlichten Jahresbericht der Aufsichtsbehörde.

Bundesrat Alain Berset spricht an einer Medienkonferenz zu Covid 19 Massnahmen, am Mittwoch, 27. Januar 2021, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geschäftsprüfungskommission beider Räte sieht keinen Missbrauch des Notrechts.
  • Der Bundesrat habe rechtmässig gehandelt, schreibt sie in ihrem Jahresbericht.

Die Geschäftsprüfungskommissionen beider Räte haben im vergangenen Jahr umfassend mit der Aufarbeitung der Massnahmen des Bundesrats zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie begonnen. Sie nehmen dabei sämtliche Departemente unter die Lupe.

Die GPK-N könne zwar noch keine abschliessende oder umfassende Bewertung vornehmen, heisst es im Jahresbericht. Zum Thema Rechtmässigkeit der Anwendung von Notrecht könne aber derzeit festgehalten werden, dass der Bundesrat rechtmässig vorgegangen sei.

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK-N) ist aber gemäss dem Bericht gebeten worden, einen möglichen gesetzgeberischen Handlungsbedarf aufgrund der Covid-19-Pandemie aufzunehmen. Die Arbeiten würden laufend fortgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Mutation
124 Interaktionen
Von 0,95 auf 0,86
665 Interaktionen
Läden zu, 5er-Treffen
Thunerseespiele
Musical

MEHR BUNDESRAT

Swissmem-Präsident Hirzel
5 Interaktionen
«Zollkrieg»
Beat Jans
13 Interaktionen
Als Ehrengast
Online-Plattformen
7 Interaktionen
Bern
Schweizer Flagge
8 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern