Krankenkasse

Deutscher dank Krankenkasse in Massage: So reagieren Nau.ch-Leser

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Zürich,

Der Deutsche, der sich in der Schweiz Massagen auf Kosten der Krankenkasse gönnt, erzürnt viele Leser. Andere finden, man müsste froh über die Einwanderer sein.

Niklas Nowak
Der Deutsche Niklas Nowak bezeichnet sich selbst als «Fränklijäger». - Screenshot ZDF

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Deutscher gönnt sich in der Schweiz Massagen auf Kosten der Krankenkasse.
  • Die ZDF-Reportage wird kritisiert, sie sei Propaganda, Zusatzinformationen fehlten.
  • Kritik gibt es auch für die Negativität, man solle froh sein über die deutschen Arbeiter.

Niklas Nowak, einer von rund 300'000 Deutschen, die in der Schweiz leben, eckt an. ZDF begleitete den selbsternannten «Fränklijäger» für eine Reportage, in der er von der Schweiz schwärmt und viele Klischees bedient. So sei er hauptsächlich des Geldes wegen in der Schweiz, am Ende des Monats bleibe viel übrig. Zudem könne er sich hier regelmässig Massagen gönnen – auf Kosten der Krankenkasse.

Das löst viele Reaktionen in der Kommentarspalte von Nau.ch aus. Die meisten Leser äussern Unverständnis und sind nicht begeistert von Nowak oder dem ZDF.

Sie sei eine Rentnerin, die sich keine Zusatzversicherung leisten könne, schreibt eine Leserin. Sie müsse bei der Krankenkasse kämpfen, damit gesundheitlich notwendige Behandlungen bezahlt würden. Ein anderer Leser weist darauf hin, dass die Krankenkasse für Kranke sei – und keine «Wohlfühloase».

Ein Deutscher, der selbst seit 30 Jahren in Zürich lebt, bezeichnet Nowak als «schrecklich dümmlichen Deutschen». Er kritisiert, dass die Qualität bei ZDF nicht mehr das Gleiche sei wie früher.

Nau.ch-Leser: Zusatzinformationen fehlen

Der Sender sollte sich für die schlechte Reportage schämen. Es würden bloss reisserische Aussagen in die Welt gesendet, Zusatzinformationen würden fehlen. Ihn stört auch, dass ZDF Nowak als repräsentativen deutschen Auswanderer in der Schweiz darstelle.

Die fehlenden Zusatzinformationen werden auch von anderen Lesern kritisiert: «Sie hätten erwähnen sollen, wie viel die Krankenkasse mit dem Zusatz kostet und wie hoch der Selbstbehalt ist.» Ein weiterer spricht von «Propaganda».

Wie wichtig ist dir Geld?

Einem anderen Nau.ch-Leser hingegen ist die Negativität in der Kommentarspalte ein Rätsel: Nowak lebe, arbeite und zahle Steuern in der Schweiz. Ab und zu gönne er sich halt einen entspannten Tag, um gesund zu bleiben. «Seid doch froh über die deutsche Zuwanderung.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4580 (nicht angemeldet)

Ich bin zwar Schweizer aber unrecht hat er ja nicht. Hier ist alles sehr steril, konservativ und Knörzelig. Hier auf Tatendrang zu hoffen oder auf sponane Innovation, kann man vergessen. Die fahren noch alle Trämli hier während andere mit den Magnetschwebebahnen unterwegs sind. Aber die Schweizer mögen ihr komische Art und ziemlich unfreundliche dazu. Jeder wie er mag

User #5641 (nicht angemeldet)

steht jedem frei wieder zu gehen…

Weiterlesen

Niklas Nowak
705 Interaktionen
Nowak (28)
Deutsche
806 Interaktionen
Auswanderer
Krankenkasse
541 Interaktionen
Schwarze Liste
spusu
Handy-Abos

MEHR KRANKENKASSE

Nuvaring
12 Interaktionen
Nationalrat
Krankenkasse Zuschuss Ferien Berge
9 Interaktionen
Zuschuss
telefonieren Krankenkasse
119 Interaktionen
«Irritiert»
mindestfranchise
464 Interaktionen
Doppelt verrechnet

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
46 Interaktionen
Bei Bucheli
Pfuusbus
6 Interaktionen
«Messer»