Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Delémont,

Am 18. Mai stimmt der Kanton Jura über eine Lockerung der Schuldenbremse wegen des Beitritts von Moutier ab.

Jura
Im Zuge des Beitritts von Moutier steht im Kanton Jura am 18. Mai eine Abstimmung über die Lockerung der Schuldenbremse an. (Archivbild) - keystone

Die Stimmberechtigten des Kantons Jura entscheiden am 18. Mai über eine Lockerung der Schuldenbremse in Folge des Anschlusses von Moutier am 1. Januar 2026. Der Kantonswechsel wird neue Investitionen nach sich ziehen und zu Mindereinnahmen aus dem Nationalen Finanzausgleich führen.

Die Änderung der Kantonsverfassung soll ermöglichen, dass die finanziellen Auswirkungen der Übernahme von Moutier bis 2031 von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Damit will der Kanton die Einbindung der Gemeinde absichern, ohne dass der Finanzhaushalt aus dem Ruder läuft, wie die Regierung in der Information für die Stimmberechtigten schreibt.

Konkret rechnet der Kanton mit Investitionen von rund 10 Millionen Franken in die Verwaltungsgebäude in Moutier, die er vom Kanton Bern übernehmen wird. Diese sollen in die kantonale Verwaltung integriert werden.

Verzögerte NFA-Zahlungen kosten den Jura 65 Millionen

Des Weiteren wird sich der Kanton gemäss Angaben der Regierung über einen Zeitraum von sechs Jahren mit Mindereinnahmen aus dem Nationalen Finanzausgleich (NFA) von insgesamt 65 Millionen Franken abfinden müssen. Grund dafür sei, dass die Ausgleichszahlungen auf Grundlage der Steuereinnahmen erst mit einer zeitlichen Verzögerung berechnet würden.

Nach Angaben der Regierung steht mit der Abstimmungsvorlage viel auf dem Spiel. Ohne eine vorübergehende Lockerung der 2009 eingeführten verfassungsmässigen Schuldenbremse, müsste der Kanton Sparmassnahmen ergreifen oder neue Einnahmen generieren, um dieses Instrument zur Begrenzung der Ausgaben einhalten zu können.

Im jurassischen Parlament ist die Verfassungsänderung, die zur Volksabstimmung kommt, im vergangenen Dezember mit 46 zu 7 Stimmen deutlich angenommen worden.

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Da haben wir den Salat. Der Finanzausgleich sollte zeitlich begrenzt werden. Helfen ist ok aber viele dueser nehmer Kantone mschen absolut keinen effort die jetztige Situationnzu ändern. Dueses verhalten ist echt stossend.

User #1860 (nicht angemeldet)

Lustig! Der Kanton Jura hat seit Anbeginn seiner fragwürdigen Existenz nur Schulden.

Weiterlesen

Jura
8 Interaktionen
Bis 2030
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
1 Interaktionen
Polizei hilft

MEHR AUS DELéMONT

Schweizer Franken
1 Interaktionen
Für 2024
Rubbellos Franken gewonnen Symbolbild
42 Interaktionen
Gewinn futsch
Die Bibel von Moutier-Grandval
1200 Jahre alt
Faustfeuerwaffe
7 Interaktionen
Ohne Beute