Coronavirus: Neue Variante «ist gut darin, Immunität zu umgehen»

Simon Binz
Simon Binz

Genève,

Die Genfer Virologin Isabella Eckerle warnt vor Eris, einer neuen Variante des Coronavirus. Dies sei «gut darin, die Immunität beim Menschen zu umgehen».

Isabella Eckerle
Isabella Eckerle informiert über eine neue mögliche Corona-Infektionswelle. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der jüngste Anstieg der Corona-Fälle in der Schweiz hat mit der neuen Variante Eris zu tun
  • Laut Virologin Isabella Eckerle umgeht die Variante die Immunität beim Menschen.

Die Anzahl der Corona-Infektionen steigt erneut an. In der Schweiz wird deshalb empfohlen, dass sich Personen in Risikogruppe eine zusätzliche Impfung holen. Gegenüber «SRF» erläutert die Virologin Isabella Eckerle aus Genf die Gründe und Zusammenhänge dahinter.

Die Genferin meint, dass man in den letzten Monaten nur wenige Fälle gehabt habe, doch jetzt einen Anstieg sehe. «Es gibt mehr positive Tests und mehr Spitaleintritte wegen Covid-19.» Ob es wirklich zu einer Corona-Welle komme, werde sich aber erst noch zeigen, sagt Eckerle.

Hatten Sie schon einmal Covid?

Der Anstieg der Corona-Fälle sei getrieben durch die Variante Eris. Diese sei «sehr gut darin, die inzwischen bestehende Immunität bei den Menschen» zu umgehen. «Also werden wieder mehr krank, die Zahl der Fälle steigt an.»

Ob die Variante Eris auch schwere Erkrankungen hervorrufe, dazu könne man noch nicht viel sagen, meint die Expertin. «Bislang sieht es aber nicht danach aus. Man rechnet mit ähnlich vielen schwereren Verläufen wie mit anderen Omikron-Varianten.»

«Kann Gesundheitssystem an Anschlag kommen»

Obwohl die Omikron-Varianten tendenziell zu weniger schweren Erkrankungen führen, führt Eckerle aus, würden sie aufgrund ihrer hohen Ansteckungsrate für eine erhebliche Zunahme an Fällen sorgen. «Das kann das Gesundheitssystem in Stress bringen.»

Eine Vielzahl von Erkrankungen könne etwa auch dazu führen, dass beispielsweise Lehrer erkranken würden, Eltern zu Hause bleiben müsste, um sich um ihre kranken Kinder zu kümmern – «so kann unser ganzes System an den Anschlag kommen».

omikron
Die neue Corona-Variante Eris kann die bestehende Immunität bei Menschen umgehen (Archiv). - Keystone

Darüber hinaus seien immer noch wenig über die Langzeitfolgen und andere Komplikationen einer COVID-19-Infektion bekannt. «Es ist wichtig, die Kombination all dieser Faktoren wieder verstärkt in den Fokus zu nehmen.»

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
172 Interaktionen
«Von Interesse»
Montanablack
1 Interaktionen
Buxtehude
Pirola Coronavirus BAG
707 Interaktionen
BAG

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
20 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
5 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Pass
31 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Servette
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent