EU

Auslandschweizer sehen gesicherte Aufenthaltsbedingungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Auslandschweizer-Organisation (ASO) sieht im Abschluss der Schweiz-EU-Verhandlungen den Erhalt sicherer Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen.

bvg abstimmung auslandschweizer
Die Personenfreizügigkeit ist laut ASO zentral für Auslandschweizer, von denen 57 % Ende 2023 in der EU oder Efta lebten. (Archivbild) - bvg abstimmung auslandschweizer

Die Auslandschweizer-Organisation (ASO) sieht im Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU den Erhalt von gesicherten Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen. Dies sei dank der Personenfreizügigkeit weiterhin möglich.

Die Personenfreizügigkeit sei zentral für europäische Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, heisst es in einer Mitteilung der ASO vom Freitag. 57 Prozent aller Auslandschweizer hätten Ende 2023 in einem EU- oder Efta-Staat gelebt.

Gleichbehandlung durch Freizügigkeitsabkommen

Dank des Freizügigkeitsabkommens könnten sie ihren Arbeits- und Wohnort innerhalb dieser Staaten grundsätzlich frei wählen und würden weitestgehend gleichbehandelt wie Angehörige von EU- und Efta-Staaten.

Insbesondere jene Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, die neben der schweizerischen keine zusätzliche europäische Staatsangehörigkeit hätten, seien zur Wahrung ihrer Rechte auf die Personenfreizügigkeit angewiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1532 (nicht angemeldet)

Die Schweiz hat das Potenzial, der EU die Stirn zu bieten, ohne wirtschaftlich unterzugehen. Es geht darum, die richtigen Strategien zu wählen und die Interessen der Bürger stärker zu berücksichtigen. Der aktuelle Weg, sich ständig von der EU unter Druck setzen zu lassen, schadet langfristig der Eigenständigkeit und dem sozialen Zusammenhalt. Mit einer selbstbewussten Haltung und klugen wirtschaftlichen Maßnahmen kann die Schweiz ihre Souveränität bewahren und gleichzeitig ihre Wirtschaft schützen – ohne sich der EU zu beugen.

Weiterlesen

Rathaus
5 Interaktionen
Thurgau
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR EU

Halbleiter
2 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern