Aids

Welt-Aids-Tag: Umfrage zeigt mangelnde Aufklärung über HIV

Kira Schilter
Kira Schilter

Österreich,

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Um das HIV-Virus gibt es immer noch viele Vorurteile – der Tag soll dazu dienen, die Menschen besser darüber aufzuklären.

welt aids tag
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember wird international durchgeführt – zum Beispiel auch auf den Phillippinen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 1. Dezember ist jährlich der Welt-Aids-Tag. Der Tag dient zur Aufklärung.
  • Immer noch gibt es viel Diskriminierung und Stigmatisierung rund um das HI-Virus.
  • Eine Umfrage zeigt, wie wenig die Menschen wirklich über die Krankheit wissen.

Heute, am 1. Dezember, ist Welt-Aids-Tag. Es geht darum, über das HI-Virus und die daraus folgende Krankheit Aids aufzuklären. Rund um HIV gibt es immer noch viel Stigmatisierung und Diskriminierung.

HIV ist indessen gut therapierbar, berichtet das «volksBlatt». Durch Medikamente kann verhindert werden, dass die Krankheit im Körper ausbricht und dass sie ansteckend ist: Doch viele wissen das nicht.

Der Pharmakonzern Gilead aus Österreich hat 1000 Menschen repräsentativ über HIV befragt. Es ist schockierendes herausgekommen. 21 Prozent der Befragten glauben, dass HIV-Positive eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen.

In der Schweiz: 17'500 HIV-positive Menschen

HIV ist hauptsächlich sexuell übertragbar. Trotzdem glauben 31 Prozent der Befragten, dass das Virus über einen Kuss weitergegeben werden kann, schreibt das «volksBlatt» weiter. Über zehn Prozent glauben, Ansteckungen seien auch per Insektenstich oder durch die gemeinsame Nutzung von Geschirr und Toiletten möglich.

In der Schweiz leben laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) ungefähr 17'500 Menschen mit HIV. Pro Jahr gibt es ungefähr 50 Neuinfektionen. Weltweit tragen laut der UNO rund 39 Millionen Menschen das Virus in sich. Der sicherste und einfachste Schutz dagegen sind Kondome.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aids
Sorge um Osteuropa
Aids-Test HIV
17 Interaktionen
Bis 2030
Aids Schleifen in Händen
7 Interaktionen
UNAIDS
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Kantinen
1 Interaktionen
Stehlen verhindern
vancouver
In Vancouver
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp

MEHR AIDS

elton john augenlicht
6 Interaktionen
«Verbot»
UNAIDS
10 Interaktionen
UNAIDS
Aids
2 Interaktionen
Genfer Ärztin
welt aids tag
Welt-Aids-Tag

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
10 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren