Studie

Studie zeigt: In diesem Land werden besonders viele Bücher gekauft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der globale Buchmarkt zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den aktuellen Krisen, mit steigenden Umsätzen in vielen Ländern.

Buchmarkt
In vielen Ländern trotzt der Buchmarkt den Krisen. Das geht aus dem ersten gemeinsamen globalen Jahresreport von GfK Entertainment und Nielsen BookData hervor. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/FRANK RUMPENHORST

In vielen Ländern trotzt der Buchmarkt den Krisen. Das geht aus dem ersten gemeinsamen globalen Jahresreport von GfK Entertainment und Nielsen BookData hervor.

Bei deutlich steigenden Preisen in vielen Ländern wurden im Jahr 2023 meist wachsende Umsätze festgestellt. Der Jahresreport zeigt das in 12 von 16 untersuchten Ländern.

Die Studie nennt, was selten ist, konkrete Stückzahlen zum Verkauf gedruckter Bücher in einzelnen Ländern. Auffällig ist dabei die hohe Zahl in Frankreich mit seinen rund 68 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. So wurden dort demnach 324,5 Millionen Bücher verkauft, während es in Grossbritannien, wo fast genauso viele Menschen leben, 198,6 Millionen waren.

Verkaufszahlen im Detail: Frankreich führt

In Italien (etwa 59 Millionen Einwohner) wurden 105,3 Millionen Bücher verkauft, in Spanien mit einer Bevölkerung von rund 48 Millionen waren es 74,5 Millionen.

Sowohl Frankreich (Umsatzplus 1,5 Prozent) und Grossbritannien (Umsatzplus 1,2 Prozent) als auch Italien (Umsatzplus 3,4 Prozent) und Spanien (Umsatzplus 4,6 Prozent) schrieben trotz geringerer Stückzahlen im Verkauf im Vergleich zum Jahr davor wegen der höheren Preise schwarze Zahlen, wie aus dem Jahresreport von GfK und Nielsen hervorgeht.

Die Buchmärkte in Indien und Mexiko vermeldeten sogar Steigerungsraten von plus 7,1 beziehungsweise plus 11,4 Prozent. Vier der 16 untersuchten Länder, darunter Australien (minus 2,1 Prozent) und Neuseeland (minus 5,4 Prozent), landeten im Zeitraum Januar bis Dezember 2023 im Umsatzminus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Buch
Arsenverdacht
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR STUDIE

gerechtigkeit ostern natur
2 Interaktionen
Schweizer Studie
Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
6 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
3 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern