Studie

RSV: Impfung könnte Babys schützen

Sarah Schaub
Sarah Schaub

USA,

Für Babys kann RSV lebensbedrohlich werden. Eine neue Impfung könnte Neugeborene und Kleinkinder bald vor der Atemwegsinfektion schützen.

RSV / Impfung
RSV kann vor allem für Babys gefährlich werden. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein neuer Impfstoff könnte Babys for RSV schützen.
  • Nirsevimab wurde eine Wirksamkeit von 74,5 Prozent nachgewiesen.

Respiratorische Syncytial-Virus-Infektionen (RSV) sind für Erwachsene ungefährlich. Für Babys können sie aber lebensbedrohlich werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren sei es der häufigste Auslöser von akuten Atemwegsinfektionen.

Laut einer neuen Studie kann eine jährliche Dosis von Antikörpern schwere Infektionen abwehren. Die Studie wurde von Dr. William Muller an der Northwestern University durchgeführt, wie «Sun» schreibt.

RSV bringt Wirksamkeit von 74,5 Prozent

994 Säuglingen erhielten den Impfstoff Nirsevimab von AstraZeneca. Ihre RSV-Raten wurden mit 496 Kindern verglichen, die ein Placebo erhielten. Von den geimpften Kindern mussten 1,2 Prozent ärztlich behandelt werden, bei den ungeimpften waren es 5 Prozent. In der Nirsevimab-Gruppe gab es 0,6 Prozent Hospitalisierungen, in der Placebo-Gruppe waren e 1,6 Prozent.

Für Nirsevimab bedeute dies eine Wirksamkeit von 74,5 Prozent. Der Impfstoff müsse jährlich verabreicht werden, da er keine dauerhafte Immunität verleihe. Ein ähnlicher Impfstoff existiere bereits. Dieser müsse aber bis zu fünf Mal pro Jahr verabreicht werden und sei nur für Hochrisikokinder geeignet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
Berlin/Hannover
Moderna Coronavirus
204 Interaktionen
Covid & Grippe
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR STUDIE

gerechtigkeit ostern natur
2 Interaktionen
Schweizer Studie
Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
6 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
78 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
18 Interaktionen
Dollar