Roche

Roche setzt in der Diagnostik auch auf künstliche Intelligenz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Roche kooperiert mit PathAI, um KI-gestützte Diagnostik zu entwickeln.

hoffmann-la roche
Das Logo des Pharmakonzerns Hoffmann-La Roche auf Flaggen. - Keystone

Der Pharmakonzern Roche wird künftig im Bereich Diagnostik mit dem US-Unternehmen PathAI zusammen arbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation sollen Algorithmen für die digitale Pathologie mit künstlicher Intelligenz entwickelt werden.

Die Zusammenarbeit soll die Präzisionsmedizin vorantreiben, indem KI-Interpretation und Begleitdiagnostik zusammengeführt werden, erklärt Roche in einer Mitteilung vom Dienstag. «Roche sei als Marktführer in der Begleitdiagnostik bestrebt, neue Innovationen für die personalisierte Medizin zu entwickeln», wird Jill German, Leiterin von Roche Tissue Diagnostics, zitiert.

Zusammenarbeit zur Erfüllung der Biopharma-Nachfrage

Durch die Zusammenarbeit mit PathAI könne die Nachfrage von Biopharma-Unternehmen besser erfüllt und eine End-to-End-Lösung für die Entwicklung von Präzisionstherapien angeboten werden. Beide Unternehmen haben bereits im Rahmen einer früheren Zusammenarbeit im Oktober 2021 einen integrierten Bildanalyse-Workflow für Pathologen entwickelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roche
1 Interaktionen
Für 295 Mio. Dollar
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR ROCHE

Roche
2 Interaktionen
Laut CEO
Roche USA
40 Interaktionen
Nächste fünf Jahre
Roche
13 Interaktionen
Roche-Aktie

MEHR AUS STADT BASEL

1 Interaktionen
Basel
4 Interaktionen
Basel
Mikrofon
2 Interaktionen
Im Oldtimer