Basler Marktplatz erhält im Sommer eine Skulptur von Urs Fischer
Im Sommer soll eine Skelett-Skulptur von Urs Fischer temporär den Basler Marktplatz schmücken – ein entsprechendes Gesuch liegt seit Montag auf.

Eine Skelett-Skulptur des Schweizer Künstlers Urs Fischer soll im Sommer temporär den Basler Marktplatz zieren. Das Warenhaus Globus hat dazu ein entsprechendes Nutzungsgesuch eingereicht, das seit Montag bei der Allmendverwaltung aufliegt.
Die Installation mit dem Titel «Invisible Mother» aus dem Jahr 2015 ist rund anderthalb Meter hoch und breit. Sie besteht aus einem Sockel mit Stuhl, Skelett und Wasserschlauch, wie aus den Gesuchsunterlagen hervorgeht.
Kunst trifft auf Baustelle
Die Skulptur soll im Juni noch vor der Art Basel in der Nähe der Globus-Baustelle aufgebaut werden und bis Anfang August auf der Nordseite des Marktplatzes stehen.
Ein Skelett auf einer Sitzbank unter dem Titel «Skinny Sunrise» war bereits im Jahr 2012 in der Wiener Kunsthalle zu sehen. Sie verlieh der Ausstellung mit Fischers Werken den Titel.

Bei der Installation in Basel handelt es sich um ein weiteres Kunstprojekt von Globus in Zusammenarbeit mit der Fondation Beyeler. Während der dreijährigen Renovationsarbeiten am Warenhaus soll dabei Kunst im öffentlichen Raum die Baustelle schmücken.
Vergangene Projekte
Bereits vor zwei Jahren verkleideten Monumentalwerke der Künstlerin Claudia Comte mit Kakteen und Wellen das Warenhaus. Letztes Jahr verpasste Julian Charrière der Fassade einen Bildschirm mit Liveschaltung in einen ecuadorianischen Nebelwald.