Studie

Neue Studie: Corona hemmt Dopaminproduktion und macht unglücklich

Lisa Seyde
Lisa Seyde

USA,

Forschern zufolge kann das Coronavirus nach einer Infektion die Produktion von Glückshormonen negativ beeinflussen – depressive Verstimmungen sind die Folge.

neue studie corona
Forschern zufolge hemmt die aktuelle Coronavariante die Dopaminproduktion. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Einer neuen Studie zufolge bringt das Coronavirus die Produktion von Dopamin zum Erliegen.
  • Dopamin ist ein Botenstoff im Gehirn, der Appetit und Temperament reguliert.
  • Der Transmitter steigert Antrieb und Motivation.

Einer US-amerikanischen Studie zufolge kann eine Infektion mit dem Coronavirus dazu führen, dass die Dopaminproduktion gehemmt wird. Laut der Veröffentlichung in «Neuroscience» können Gehirnzellen infiziert werden, die für Stress oder Bewegung zuständig sind. Dabei kann die Dopamin-Produktion komplett zum Erliegen kommen.

Dopamin ist ein Botenstoff, der Reize für Motivation, Gedächtnis, Schlaf und Bewegung überträgt. Auch bei der Parkinson-Krankheit lassen sich Schäden an entsprechenden Nervenzellen beobachten. Bei einer Infektion von Dopamin-Nervenzellen mit SARS-CoV-2 können Long-Covid-Symptome wie Depressionen möglich sein. Die infizierten Neuronen altern biologisch und stellen ihre Funktion ein.

Der leitende Autor Dr. Shuibing Chen: «Die Infektionsrate von Dopamin-Neuronen ist nicht so hoch wie die von Lungenzellen, dem Hauptziel des Virus. Aber selbst eine kleine Population infizierter Zellen kann möglicherweise schwerwiegende Auswirkungen haben.»

Gleichzeitig fanden die Forscher heraus, dass Medikamente wie Riluzol, Metformin und Imatinib einen schützenden Effekt haben.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Bauchweh Symbolbild.
237 Interaktionen
Neue Symptome
Mann am Schreibtisch
9 Interaktionen
Hilfreich
Coronavirus Pirola Juno Variante
808 Interaktionen
Coronavirus
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR STUDIE

gerechtigkeit ostern natur
2 Interaktionen
Schweizer Studie
Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
6 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
79 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
19 Interaktionen
Dollar