JN.1: Die neue «hinterlistige» Corona-Variante

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Aktuell macht eine neue Corona-Variante die Runde: JN.1. Laut Angaben von Forschern ist diese aber nicht gefährlich, die Impfstoffe sollen auch bei ihr wirken.

corona variante
Antigen Test des Corona-Virus. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist wieder eine neue Variante des Corona-Virus aufgetreten.
  • Sie heisst JN.1.
  • Diese neue Variante ist zwar ansteckend, allerdings nicht tendenziell gefährlicher.

Wissenschaftler beobachten ständig neue Corona-Varianten, da das Virus immer wieder mutiert. Bisher haben sich die neuen Varianten jedoch nicht als bedrohlich erwiesen. Aber eine neue Sublinie von Pirola sorgt für Aufsehen.

Zwar sind die neuen Varianten oft ansteckender und breiten sich schnell aus. Jedoch gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass sie einen schwereren Krankheitsverlauf verursachen. Dank natürlicher Infektion und Impfung ist in der Bevölkerung eine hohe Immunität vorhanden.

JN.1: Eine neue Variante auf dem Radar

JN.1, ein Abkömmling von Pirola, wurde erst im September entdeckt und hat bereits in zwölf Ländern Aufsehen erregt. So auch in Deutschland. Laut dem Robert-Koch-Institut macht JN.1 derzeit zwei Prozent des Infektionsgeschehens in Deutschland aus.

Diese Variante könnte aufgrund einer zusätzlichen Mutation im Spike-Protein noch ansteckender sein als ihre Vorgängerin Pirola. Diese mache das Virus laut dem Infektiologen Thomas Russo immun-evasiver. «JN.1 ist hinterlistig», sagt Russo von der Buffalo Universität in New York.

Bisher gibt keine neuen Symptome für die Corona-Variante

Bislang sind keine neuen Symptome für JN.1 bekannt; die häufigsten Covid-19-Symptome gelten weiterhin: Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen usw. Es wird jedoch angenommen, dass die aktuellen Impfstoffe auch gegen JN.1 wirksam sind.

Trotz der neuen Variante gibt es keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe. Dennoch können Menschen aus Risikogruppen nach wie vor schwer an Sars-CoV-2 erkranken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Corona Zusammenarbeit Politik und Wissenschaft
29 Interaktionen
Covid-19
EPFL Lausanne
23 Interaktionen
EPFL
Strategie Coronavirus
145 Interaktionen
Coronavirus
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
79 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
19 Interaktionen
Dollar