James-Webb-Weltraumteleskop

James-Webb-Weltraumteleskop: Gibt es Leben auf Saturnmond Enceladus?

Simon Huber
Simon Huber

USA,

Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert Bilder vom Saturnmond Enceladus. Und mit diesen gibt es neue Hinweise auf Leben.

Enceladus Saturnmond
Enceladus ist einer der grössten Saturnmonde. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Geysirausbrüche auf Enceladus wurden vom James-Webb-Weltraumteleskop festgehalten.
  • Diese Ausbrüche könnten Hinweise für Leben auf dem Saturnmond sein.

2005 wurden auf Saturns Eismond Enceladus 101 Geysire entdeckt. Damals lieferte die Raumsonde Cassini die Bilder. 18 Jahre später liefert das James-Webb-Weltraumteleskop hochwertige Aufnahmen der Geysirsausbrüche auf Enceladus.

Enceladus James-Webb-Weltraumteleskop
Das James-Webb-Weltraumteleskop machte auf Saturnmond Enceladus eine wichtige Entdeckung. - Nasa/Esa

Die Ausbrüche sollen laut «National Geographic» wichtige Bausteine des Lebens enthalten. Das Spektrum des durch Enceladus reflektierten Sonnenlichts wurde zusätzlich untersucht.

Dabei wurden Hinweise auf allerlei Chemikalien entdeckt, die auf potenzielles Leben auf dem Saturnmond hindeuten könnten. Es befanden sich neben Wasser beispielsweise chemische Verbindungen in der Wassersäule. Diese deuten auf eine geologische und biologische Aktivität im Ozean des Mondes hin.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
«James Webb»-Teleskop
Cassiopeia A James-Webb-Weltraumteleskop
5 Interaktionen
Cassiopeia A

MEHR IN NEWS

Bundesrat
2 Interaktionen
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
1 Interaktionen
In Bern

MEHR AUS USA

Florida
Ermittlungen
NHL
Trotz Meier-Streich
Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
Disney über beton
1 Interaktionen
Klage