Zwei Corona-Schnelltestzentren im Münsterland in Brand gesetzt

AFP
AFP

Deutschland,

Im Münsterland sind nach Polizeiangaben zwei Corona-Schnelltestzentren mutmasslich in Brand gesetzt worden.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Polizei: Politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen.

Da ein politischer Hintergrund nicht auszuschliessen sei, habe der Staatsschutz der Polizei Münster die Ermittlungen übernommen, teilte die Polizei in der westfälischen Stadt am Sonntag mit. In der Nacht zu Sonntag bemerkte demnach zunächst ein Zeuge eine brennende Teststation in Ahaus-Ottenstein im Kreis Borken, wenige Stunden später wurde in Gronau-Epe ein brennendes Testzelt entdeckt.

An beiden Orten entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden von jeweils 10.000 Euro. Ob die beiden Brände in Verbindung stehen, ist nun Bestandteil der Ermittlungen. An beiden Teststationen sei es bereits in der Vergangenheit zu Brandstiftungen gekommen, erklärte die Polizei weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
15 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
334 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Kleinflugzeug
3 Interaktionen
Monte-Rosa-Manöver
Rothenburg LU

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
16 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
15 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
2 Interaktionen
Sportwagenbauer