Ukraine-Krieg: Russische Soldaten wehren sich gegen brutale Taktik

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Russland,

Im Ukraine-Krieg wendet Putin eine besonders brutale Taktik an. Jetzt wehren sich die Russen-Soldaten und üben zugleich Kritik am Kreml-Chef.

Ukraine Krieg
Russische Soldaten beim Training in der Region Belgorod. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin wendet im Krieg die brutale Stalin-Taktik aus dem Zweiten Weltkrieg an.
  • Russische Reservisten müssen an der Front ausharren, sonst werden sie erschossen.
  • Jetzt wehren sich die Männer – und kritisieren Putins kontrollierte Staatsmedien.

Dass Putin mit seinen Soldaten im Ukraine-Krieg wenig zimperlich umgeht, ist bekannt. Trotzdem lassen Erzählungen über die Situation an der Front immer wieder aufs Neue erschaudern.

Wehrpflichtigen, die als Kanonenfutter an die Front geschickt werden, bleibt nichts anderes übrig, als dort auszuharren. Andernfalls werden sie erschossen. Und zwar von den eigenen Kameraden, die als sogenannte «Rückzugssperre» agieren.

Mit vorgehaltener Waffe werden die russischen Reservisten gezwungen, ihre Stellung zu halten. Bereits im Zweiten Weltkrieg setzte Stalin auf die «Fleischwolf»-Taktik.

Russische Staatsmedien lügen im Ukraine-Krieg

Doch jetzt wehren sich viele Soldaten dagegen, wie die «Daily Mail» berichtet. Mitglieder des «Sturmkommandos» berichten in einem Video von ihren Erlebnissen an der Front. In der Aufnahme richten sich die Männer an Putin – in der Hoffnung, dass sich durch den Hilferuf etwas ändert.

Die Reservisten stellen klar, dass sie täglich vor eine makabre Wahl gestellt werden: Entweder bleiben sie an der Front und haben eine geringe Überlebenschance. Oder sie ziehen sich zurück und werden von den eigenen Kameraden erschossen.

Kritik wird auch am Kreml-Chef selbst geübt. Die von ihm kontrollierten Staatsmedien würden über angebliche Erfolge im Ukraine-Krieg lügen.

Die Soldaten befinden sich in einem Dorf in der Nähe von Donezk. Russische Medien behaupteten, dass sie dort erfolgreich vorrücken würden – doch das stimme nicht: «Wir standen 14 Tage lang unter offenem Feuer von Artillerie und Mörsern. Wir haben grosse Verluste erlitten, 34 Verwundete, 22 Tote. Unser Kompaniechef wurde getötet.»

Männer «wie Fleisch» eingesetzt

«Wir sind in Gefahr», sind die Reservisten überzeugt. Denn gegen gut ausgerüstete ukrainische Truppen hätten sie kaum eine Chance.

Immer wieder melden sich Russen-Soldaten verzweifelt von der Front. Die Hilferufe widerspiegeln Putins brutale Kriegstaktik, Männer «wie Fleisch» einzusetzen, um Stellungen zu halten. Unabhängig davon, wie hoch die Verluste sein mögen.

Glauben Sie, dass der Ukraine-Krieg bald zu Ende geht?

Kommentare

Weiterlesen

ukraine-krieg
87 Interaktionen
Ohne Behandlung
ukraine krieg
122 Interaktionen
«Sind Kriminelle»
ukraine-Krieg
43 Interaktionen
«Sind Fleisch!»
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
3 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR UKRAINE KRIEG

ukraine krieg
3 Interaktionen
Russland und Ukraine
432 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Ukraine-Krieg Aussage Trump
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukrainekrieg - Kiew
Ukraine-Krieg

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
5 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
20 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Partnerschaft