Schiffe von Sea Watch und Sea Eye dürfen in Malta anlegen

DPA
DPA

Italien,

Die Schiffe der deutschen Seenotretter Sea Watch und Sea Eye dürfen heute Mittwoch in Malta anlegen. Damit werden insgesamt 49 Migranten gerettet.

Rettungsaktion von Sea-Watch im Mittelmeer.
Land in Sicht: Die Schiffe deutscher Seenotretter dürfen in Malta anlegen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Schiffe deutscher Seenotretter dürfen in Malta anlegen.
  • Die Besatzung und knapp 50 Migranten sassen 19 Tage auf See fest.

Die seit Tagen auf dem Mittelmeer blockierten Rettungsschiffe deutscher Hilfsorganisationen mit 49 Migranten an Bord dürfen in Malta anlegen. Die Geretteten würden anschliessend auf acht EU-Mitgliedsstaaten verteilt, erklärte der maltesische Premierminister Joseph Muscat heute Mittwoch bei einer Pressekonferenz.

Das Schiff «Sea-Watch 3» der Berliner Organisation Sea-Watch hatte am 22. Dezember 32 Migranten gerettet. Auf dem Schiff «Professor Albrecht Penck» der Regensburger NGO Sea-Eye harren 17 Gerettete seit dem 29. Dezember aus.

Kommentare

Weiterlesen

Ein Migrant steht an Bord des spanischen Fischereifahrzeugs «Nuestra Madre de Loreto».
Zehntägige Irrfahrt
4 Interaktionen
Muscats entlastet
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Raser
1 Interaktionen
Baar ZG
Stromausfall in Spanien
71 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
Stromausfall
Murg SG
Murg SG

MEHR AUS ITALIEN

Trump Macron Selenskyj
74 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
Entscheidung
16 Interaktionen
Papst-Wahl
Alexander Payne
Filmfestspiele