Merz schliesst allgemeine Impfpflicht nicht aus

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen der Corona-Lage hat Friedrich Merz eine allgemeine Impfpflicht nicht ausgeschlossen. Bis dahin sollte eine konsequente Anwendung der 2G-Regeln stattfinden.

Friedrich Merz, CDU-Bundestagsabgeordneter, präsentiert sich als Kandidat für den CDU-Parteivorsitz. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Friedrich Merz, CDU-Bundestagsabgeordneter, präsentiert sich als Kandidat für den CDU-Parteivorsitz. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat angesichts der dramatischen Corona-Lage eine allgemeine Impfpflicht nicht ausgeschlossen.

«Wenn die heutigen Massnahmen auch nicht ausreichen, dann kann ich meine Zustimmung zu einer allgemeinen Impfpflicht nicht ausschliessen», sagte er der «Rheinischen Post». «Dass sich jemand nicht impfen lassen möchte, ist grundsätzlich Teil unserer freiheitlichen Ordnung. Aber in der gegenwärtigen Lage wird diese Haltung immer mehr zu einer Belastung der Freiheit derer, die sich impfen lassen.»

Merz pro 2G-Regeln

Deswegen sei er zunächst für eine konsequente Anwendung der 2G-Regeln (Zugang für Geimpfte und Genesene), wo immer dies möglich sei. Er hoffe, dass sich ein allgemeiner Lockdown vermeiden lasse. «Was würde das denn bedeuten? Sollen Betriebe, Hotels, Gaststätten, Schulen, Unis und Sportplätze wieder monatelang schliessen? Das kann doch niemand ernsthaft wollen», sagte er. Gerade die Familien und vor allem Kinder und Jugendliche hätten unter den Lockdowns bereits genug gelitten. «Und auch für viele kleine und mittelständische Betriebe ist eine weitere Schliessung schlicht nicht zumutbar.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
369 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
51 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Malheur bei US-Marine
Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
27 Interaktionen
«Erfüllung»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik