Kretschmann zur Impfpflicht: Hat an Führung gefehlt

DPA
DPA

Deutschland,

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann geht mit der Bundesregierung um Kanzler Scholz hart ins Gericht. Die Corona-Impfpflicht sei zerredet worden und am Ende sei sie gescheitert.

«Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, doch die Politik hat dieses Momentum nicht genutzt»: Winfried Kretschmann.
«Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, doch die Politik hat dieses Momentum nicht genutzt»: Winfried Kretschmann. - Marijan Murat/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bundesregierung um Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert.

«Ganz offensichtlich hat es an Führung gefehlt», sagte der Grünen-Politiker dem Berliner «Tagesspiegel». Kretschmann hatte gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bereits im November auf die Einführung einer Impfpflicht gedrängt.

«Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, doch die Politik hat dieses Momentum nicht genutzt», kritisierte der Regierungschef, ohne Scholz namentlich zu nennen. «Dann ist die Impfpflicht zerredet worden und am Ende ist sie gescheitert, obwohl es im Parlament eine Mehrheit dafür gibt.»

Der von Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unterstützte Kompromiss für eine Impfpflicht ab 60 Jahren war am Donnerstag im Bundestag durchgefallen - auch die meisten Abgeordneten der mitregierenden FDP votierten in der Abstimmung ohne Fraktionsvorgaben dagegen. Einen eigenen Entwurf hatte die Regierung nicht vorgelegt.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
262 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
35 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
7 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
2 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
4 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar