Italien: In Skigebiet ist es sogar zu warm für Kunstschnee

Simon Binz
Simon Binz

Italien,

Der Monte Terminillo in Italien ist über 2000 Meter hoch – und trotzdem hat es keinen Schnee. Sogar für Kunstschnee ist es in dem Skigebiet zu warm.

Monte Terminillo
Ein Screenshot einer Webcam mit Blick auf den Westen von Monte Terminillo auf der Höhe von knapp 1700 Metern. Von Schnee ist weit und breit nichts zu sehen. - Screenshot/meteoblue

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein italienisches Skigebiet meldet Temperaturen von 12 Grad und absolut keinen Schnee.
  • Es ist sogar für Kunstpisten zu warm - die Verzweiflung beim Monte Terminillo ist gross.

Es sind Bilder, die Wintersportfans das Herz brechen. Beim Monte Terminillo (IT) tummeln sich normalerweise zu dieser Jahreszeit tausende Skitouristen. Doch im Februar 2024 herrscht in der italienischen Gemeinde gähnende Leere. Der Grund: Es fehlt an Schnee.

Gemeindepräsident von Micigliano (IT), Vincenzo Regnini, sagte in einem Interview mit «Reuters»: «Wir sind bereit, aber für eine Wintersaison sind bekanntlich Schnee und angemessene Temperaturen erforderlich.»

Waren Sie dieses Jahr schon auf der Piste?

Die Skilifte seien abgeschaltet und die Schneekanonen würden verlassen auf dem Gras des Monte Terminillo (2217 Meter) liegen. Aktuell werden in der Region Temperaturen von 12 Grad gemessen. Es gibt deshalb nicht nur keinen Schnee, sondern auch keine Möglichkeit diesen künstlich zu erzeugen.

Denn für den Schnee aus der Kanone bräuchte es mindestens Werte um den Gefrierpunkt – sonst bleibt nichts liegen. Das ist besonders in Italien ein grosses Problem, denn dort sind mittlerweile 90 Prozent der Skigebiete auf künstliche Pisten angewiesen. Zum Vergleich: In der Schweiz sind es nur 50 Prozent.

«Es fühlt sich an, wie im Juni»

Statt einer weissen Pracht gibt es auf dem Monte Terminillo schon fast Frühlingsgefühle. Die Folgen des viel zu milden Winters sind für die Wirtschaft katastrophal: Die Skilifte bleiben still, die Geschäfte sind verwaist, Bars und Restaurants bleiben geschlossen.

Anwohner berichten gegenüber italienischen Medien, dass sie so etwas noch nie erlebt hätten. «Es fühlt sich an, wie im Juni», wird eine Frau zitiert.

Grüne Pisten und 12 Grad: Es sind schon fast skurrile Bilder. Vor allem, wenn man bedenkt, dass im Februar 2026 in Italien die olympischen Winterspiele ausgetragen werden sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwarzsee
91 Interaktionen
Viel Neuschnee
Silvester Wetter Schnee
35 Interaktionen
Weniger Unfälle
skipiste
34 Interaktionen
Trotz Schneemangels
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Brian Keller
Hartes Verdikt
Böögg
3 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR AUS ITALIEN

Trump Macron Selenskyj
77 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
16 Interaktionen
Papst-Wahl
Alexander Payne
Filmfestspiele