Hühner wegen Vogelgrippe im Stall: Keine britischen Freilandeier mehr

DPA
DPA

Grossbritannien,

Ab Montag gibt es in Grossbritannien offiziell keine Freilandeier mehr. Grund: Wegen der Vogelgrippe müssen die Hühner derzeit in ihren Käfigen bleiben.

Eier
Die Engländerin ist Vegetarierin und isst Eier – ihrer Freundin gefällt das gar nicht (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Ende November müssen britische Hühner in Käfigen gehalten werden.
  • Grund dafür ist ein grosser Ausbruch der Vogelgrippe.
  • Nun ist die Übergangsfrist abgelaufen: Es gibt offiziell keine Freilandeier mehr.

Wegen des bisher grössten Ausbruchs der Vogelgrippe gibt es in Grossbritannien vorerst keine Freilandeier mehr. Landesweit müssen Hühner seit Ende November 2021 in Käfigen gehalten werden, um die Krankheit einzudämmen. Zwar durften Hühnerhalter zunächst den Freilandstatus beibehalten. Am Montag endete aber die viermonatige Übergangsfrist, wie ein Sprecher des Agrarministeriums in London sagte.

Verpackungen müssen nun entsprechende Aufkleber bekommen und Supermärkte ihre Kunden auf die Änderung hinweisen. Das Ministerium kündigte Hilfen für betroffene Landwirte an. Etwa 55 Prozent der in Grossbritannien verkauften Eier stammen aus Freilandhaltung.

Kommentare

Weiterlesen

seftigen widerhub
16 Interaktionen
Im Jura
ukraine krieg
93 Interaktionen
Mangel an Essen
Ei
5 Interaktionen
Bonn
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
3 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission