Gepanschter Alkohol: 34 Menschen sterben an Vergiftung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

In der Türkei starben 34 Menschen nach dem Konsum von illegal hergestelltem Alkohol.

Alkohol ist in Indonesien sehr teuer.
Illegaler Alkohol bleibt ein wiederkehrendes Problem in der Türkei. (Symbolbild) - Pixabay

In der Türkei sind seit Neujahr 34 Menschen nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol gestorben. Zahlreiche weitere hätten sich in der Metropole Istanbul daran vergiftet und seien auf der Intensivstation. Dies teilte das Gouverneursamt mit.

Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, bei einer Razzia hätten die Behörden mehr als 30'000 Liter illegal produzierten Alkohol beschlagnahmt. Neun Verdächtige seien festgenommen worden. Die Fälle von Vergiftungen hätten seit Anfang der Woche stark zugenommen, schrieb das Gouverneursamt.

Hohe Steuern treiben zum Schwarzmarkt

Illegal hergestellter Alkohol ist ein wiederkehrendes Problem in der Türkei. Die Preise für Alkohol sind wegen hoher Steuern relativ teuer. Viele Menschen stellen vor allem den beliebten Anisschnaps Raki selbst zu Hause her.

Immer wieder wird illegal hergestellter Alkohol aber auch in Läden verkauft. In gepanschtem Alkohol wird Experten zufolge statt Ethanol oft Methanol verwendet, was zu Vergiftungen führt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Partyort
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

motorrad
Acht Anzeigen
Trump Macron Selenskyj
7 Interaktionen
Trump nicht
Kollision in Ebikon
1 Interaktionen
Unfälle und Brand
34 Interaktionen
Sieben Ministerien

MEHR AUS TüRKEI

Erdbeben Istanbul
9 Interaktionen
Ernorme Schäden
-
12 Interaktionen
Glööckler und Co.
Erdbeben erschüttern Istanbul
Keine Ruhe