Europarat

Europarat wählt Vertreter des Bundes am EGMR zum Richter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Alain Chablais, ein Schweizer Jurist, wird Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für Liechtenstein.

Alain Chablais
Alain Chablais, Schweizer Jurist, wird Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für Liechtenstein. (Archivbild) - Keystone

Der Europarat hat den Schweizer Alain Chablais zum Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg gewählt. Chablais wurde allerdings nicht für die Schweiz, sondern für Liechtenstein in das Amt gewählt. Aktuell arbeitet er als Vertreter der Schweizer Regierung im Lenkungsausschuss des EGMR.

Der 54-jährige Jurist wird seine neunjährige Amtszeit als Richter im September antreten, wie der Europarat am Donnerstag mitteilte. Der schweizerisch-französische Doppelbürger war zuvor unter anderem als Richter am Bundesverwaltungsgericht tätig.

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sind mit jeweils einem Richter oder einer Richterin am EGMR vertreten. Für die Schweiz übt seit 2021 Andreas Zünd das Richteramt aus.

Kommentare

Weiterlesen

EGMR-Urteil Klimaseniorinnen Klimaschutz Menschenrechte
129 Interaktionen
Er war dabei
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Papst-Wahl
Wallis
St. Gallen
elon musk tesla
14 Interaktionen
Imageverlust

MEHR EUROPARAT

Europarat in Strassburg Frankreich
8 Interaktionen
Strassburg
Klimaseniorinnen
17 Interaktionen
Verein
Europarat
1 Interaktionen
Klimaschutz
Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Drei Jahre Krieg

MEHR AUS FRANKREICH

Airbus A380
1 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe