EU

EU-Länder billigen Regeln zur Förderung von Energie-Infrastruktur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU fördert künftig Energie-Projekte, die helfen, die eigenen Klimaziele zu erreichen. Öl- und Gas-Pipelines sollen keine Unterstützung mehr erhalten.

Europäische Union
Ein Offshore-Windpark. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat neue Regeln für die Förderung von Energie-Infrastruktur geschaffen.
  • Künftig werden Projekte besonders gefördert, die den Klimazielen der EU dienlich sind.
  • Dinge wie Öl- und Gas-Pipelines werden, bis auf einige Ausnahmen, nicht mehr unterstützt.

Neue EU-Regeln für den Ausbau von grenzüberschreitenden Energienetzen können in Kraft treten. Dies haben die EU-Länder am Montag bestimmt. So stimmten die EU-Länder formell für eine Reform der sogenannten TEN-E-Verordnung.

Sie legt fest, welche Projekte besonders gefördert werden sollen, um die Klimaziele der EU zu erreichen - etwa Leitungen zu Offshore-Windparks und Infrastruktur für klimafreundlichen Wasserstoff. Neue Projekte ausschliesslich mit Öl oder Gas dürfen künftig keine EU-Unterstützung mehr erhalten.

Keine Förderung für Pipelines – mit Ausnahmen

Die Förderung erfolgt vor allem durch sogenannte Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCIs), die schneller genehmigt und mit EU-Geldern unterstützt werden können. Gas- oder Öl-Pipelines dürfen in Zukunft nicht mehr auf der Liste stehen.

pipeline
Eine Erdgas Pipeline. (Symbolbild) - Keystone

Allerdings gibt es einige Ausnahmen - etwa schon geplante Gaspipelines nach Malta oder Zypern, da die Länder bislang nicht mit dem Gasnetzwerk des Festlands verbunden sind. Diese Projekte standen noch auf der letzten PCI-Liste, die die EU-Kommission im Winter vorstellte.

Die TEN-E-Verordnung soll 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft treten. Die EU hat es sich zum Ziel gesetzt, den Ausstoss von Treibhausgasen wie Kohlendioxid bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken. Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden, also alle Treibhausgase entweder vermeiden oder speichern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Strommasten
50 Interaktionen
Mit Erfolg!
20 Interaktionen
Pipeline
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
24 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR EU

Halbleiter
2 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
6 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
Tadej Pogacar
2 Interaktionen
Dritter Erfolg