Erdgas ist der wichtigste Energieträger in deutschen Krankenhäuser

Τim Camp
Τim Camp

Deutschland,

Erdgas ist der dominierende Energieträger in deutschen Krankenhäuser. Die erneuerbaren Energien schneiden schlecht ab.

Erdgas
Erdgastanks des Versorgers Erdgas Ostschweiz in Zürich. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erdgas ist der wichtigste Energieträger in deutschen Krankenhäuser.
  • Gaskessel sind dagegen die wichtigste Wärmeerzeugungsanlage.

Auf Anfrage der CDU/ CSU-Fraktion erstattet die Bundesregierung Bericht über die wichtigsten Energieträger in deutschen Krankenhäusern. Nach Daten des Deutschen Krankenhäuserinstituts (DKI) ist Erdgas der wichtigste Energieträger in deutschen Krankenhäusern. Wie das Ärzteblatt berichtet, macht Methan 92 Prozent der genutzten Energieträger aus.

Bei etwa der Hälfte der Krankenhäuser wird auf Fernwärme und leichtes Heizöl zurückgegriffen. Gaskessel sind mit 52 Prozent die häufigst eingesetzten Wärmeträger. Wärmeträger aus erneuerbaren Energien machen lediglich unter fünf Prozent aus. In den meisten Krankenhäusern werden Systeme parallel genutzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine
18 Interaktionen
Nato-Beitritt
erdgas preis
19 Interaktionen
Im Oktober
Klimaschutz-Gesetz
17 Interaktionen
Grosse Umfrage
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
26 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar