Deutsche Behörden warnen vor Sturmflut in Hamburg

DPA
DPA

Deutschland,

In Hamburg könnte es am Montagabend zu einer Sturmflut kommen. Die Behörden warnen

Hamburg
Hamburger Hafen. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Norddeutschland wappnet sich für eine drohende Sturmflut am Montagabend.
  • Laut den Behörden werden hohe Wasserstände erwartet.
  • Die Deutsche Bahn sagt, es könnte zu Einschränkungen kommen.

Das Sturmtief «Zacharias» wird voraussichtlich am Montagabend in Hamburg für eine Sturmflut sorgen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) rechne für Montagabend gegen 21.44 Uhr mit ungewöhnlich hohen Wasserständen um 1,5 Meter über dem mittleren Hochwasser, sagte ein Sprecher des BSH der Deutschen Presse-Agentur.

Haben Sie Angst vor Unwettern?

Die Polizei riet Bürgern, das betroffene Gebiet rund um die Hamburger Elbe zu meiden und vor allem tiefer gelegene Gebiete zu verlassen, insbesondere in Elbnähe, sowie der Hafencity und im Hafen. Fahrzeuge sollten in höher gelegene Gebiete gebracht werden.

Deutsche Bahn warnt vor umstürzenden Bäumen

Bahnreisende müssen sich am Montag in Schleswig-Holstein wegen eines Sturmtiefs auf erhebliche Beeinträchtigungen des Zugverkehrs einstellen. Wie die Deutsche Bahn auf Twitter mitteilte, könne es aufgrund des Unwetters noch bis zum morgigen Dienstag zu Beeinträchtigungen kommen.

Da der Boden wegen des anhaltenden Regens sehr aufgeweicht sei, müsse damit gerechnet werden, dass in Gleisnähe Bäume umstürzen könnten, sagte eine Bahnsprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Reisenden wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt im Internet über ihre Verbindung zu informieren.

Kommentare

Weiterlesen

Christopher Street Day (CSD) in Hamburg
In Hamburg (D)
Österreich Unwetter
In Fluss gestürzt
Slowenien Flut
10 Interaktionen
Wie in Slowenien

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
27 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar