Coronavirus: Moskau meldet neue Tageshöchstwerte an Toten

AFP
AFP

Russland,

Moskau und St. Petersburg haben erneut Höchststände an neuen Todesfällen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet.

coronavirus moskau
Passagiere in der Moskauer U-Bahn schützen sich mit Masken vor dem Coronavirus. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Russland steigen derzeit die Fälle des Coronavirus drastisch an.
  • Die Behörden in Moskau meldeten am Montag 124 Tote innerhalb 24 Stunden.
  • Das EM-Viertelfinale am Freitag findet trotz hoher Zahlen in St. Petersburg statt.

Die Behörden in der russischen Hauptstadt meldeten am Montag 124 Tote binnen 24 Stunden, in St. Petersburg wurden 110 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Damit wurden die traurigen Rekordzahlen in beiden Städten vom Wochenende nochmals überschritten.

Für den rasanten Anstieg machen Experten die hochansteckende Delta-Variante des Coronavirus und die schleppende Impfkampagne verantwortlich.

EM-Viertelfinal wird stattfinden

Trotz des rapiden Anstiegs bei den Infektionen bereitet sich St. Petersburg auf die Austragung eines Viertelfinales der Fussball-Europameisterschaft am kommenden Freitag vor. «Das Viertelfinale wird wie geplant stattfinden,» erklärte die Pressestelle der Organisatoren. Ein Uefa-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP, für die Teams mache die Lage in Russland «keinen Unterschied».

st. petersburg coronavirus
Das Spiel zwischen Schweden und Polen in St. Petersburg soll trotz der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus stattfinden. - Keystone

Für das Spiel am Freitag werden mehr als 26'000 Zuschauer erwartet. Beim Match Finnland gegen Belgien vor einer Woche hatten sich knapp hundert finnische Fans angesteckt.

Coronavirus: Restaurants nur noch für Geimpfte oder Getestete

Moskau wappnet sich mit neuen Restriktion gegen die Welle an Infektionen. Unternehmen müssen seit Montag 30 Prozent aller nicht-geimpften Arbeitnehmer nach Hause schicken. Restaurants dürfen ihre Innenräume nur noch für geimpfte Gäste oder nach dem Nachweis eines negativen PCR-Tests öffnen.

In Russland, das schon früh einen eigenen Impfstoff hatte, ist die Impfskepsis besonders verbreitet. Nach Angaben der Gogov-Webseite haben bis Montag erst 21,2 Millionen der 146 Millionen Russen mindestens eine Dosis erhalten. Russland hat seit Beginn der Pandemie knapp 134'000 Todesfälle verzeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
30 Interaktionen
Betroffener sicher
a
11 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
Bundesplatz
7 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
1 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
9 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
13 Interaktionen
Partnerschaft