Bundesregierung verfolgt Lage nach Berichten über Raketeneinschläge in Polen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung verfolgt nach Berichten über den Einschlag russischer Raketen in Polen nach den Worten von Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) «aufmerksam» die Lage.

Bundesaussenministerin Baerbock
Bundesaussenministerin Baerbock - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Berlin in Kontakt mit Warschau und Nato.

Berlin stehe in Kontakt mit der Regierung in Warschau und der Nato, schrieb Baerbock am Dienstagabend auf Englisch und Polnisch im Onlinedienst Twitter. «Meine Gedanken sind bei Polen, unserem engen Verbündeten und Nachbarn.»

Zuvor hatte die polnische Regierung eine Krisensitzung des Nationalen Sicherheitsrats einberufen. Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums erklärte, Washington prüfe Berichte, wonach russische Raketen «einen Ort in Polen oder an der ukrainischen Grenze getroffen» hätten, könne sie jedoch vorerst nicht bestätigen. Die Regierung in Moskau wies die Berichte als «Provokationen» zurück.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Zug
156 Interaktionen
Blackout
a
46 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
alzheimer
Studie
Carney
4 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
a
24 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
12 Interaktionen
Rekord-Summe!
11 Interaktionen
Amnesty