Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen steigt deutlich

DPA
DPA

Deutschland,

Um mehr alternativ angetriebene Autos auf die Strasse zu bringen, zahlt der Bund seit einigen Jahren für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen einen Umweltbonus. Die Rechnung scheint nun aufzugehen.

Der Anteil alternativer Antriebe bei den Neuzulassungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Der Anteil alternativer Antriebe bei den Neuzulassungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Anteil alternativer Antriebe an allen neuzugelassenen Autos in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Knapp 246.700 Neuwagen waren in den ersten drei Monaten keine klassischen Verbrenner, wie das (KBA) mitteilte.

Das entsprach demnach einem Anteil an den neuzugelassen Kraftfahrzeugen von 37,6 Prozent. «Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 16,8 Prozent», hiess es.

Unter alternative Antriebe fallen neben reinen Elektromotoren sowie Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Antrieben auch solche, bei denen Gas, Wasserstoff oder eine Brennstoffzelle zum Einsatz kommt.

Der Anteil reiner Elektroautos lag laut Stefan Bratzel, Direktor des Instituts Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach, im ersten Quartal dieses Jahres bei 9,4 Prozent. Das war demnach ein Prozentpunkt mehr als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
297 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
41 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar