EU

160'000 Franzosen wählen aus der Schweiz das EU-Parlament

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Rund 160'000 in der Schweiz lebende Französinnen und Franzosen sind zur Teilnahme an der bevorstehenden Europawahl berechtigt.

Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission. Die nächste Europawahl ist für Juni 2024 angesetzt worden.
Die Europawahl findet vom 6. bis zum 9. Juni statt. (Symbolbild) - Zhang Cheng/XinHua/dpa

Bis Freitag konnten sich französische Staatsangehörige bei den Konsulaten in Zürich und Genf auf den Wahllisten eintragen. Am Stichtag des 31. März 2024 waren 158'993 Personen auf den französischen Wahllisten in der Schweiz registriert. Dies sagte ein Sprecher der französischen Botschaft in Bern am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

In der Schweiz lebe die grösste im Ausland ansässige französische Gemeinschaft. Die französischen Stimmberechtigten nehmen am 9. Juni an der Europawahl teil. An diesem Sonntag wählen sie 81 europäische Abgeordnete aus Frankreich. Um den in der Schweiz lebenden Französinnen und Franzosen die Stimmabgabe zu ermöglichen, werden am Wahltag im ganzen Land 61 französische Wahlbüros geöffnet sein.

Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union erneuern vom 6. bis zum 9. Juni das EU-Parlament. Je nach Land findet die Wahl an einem unterschiedlichen Datum und an einem oder mehreren Tagen statt. Insgesamt werden 720 Abgeordnete gewählt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Europawahl
Fragen und Antworten
spusu
Handy-Abos

MEHR EU

Halbleiter
2 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern