Linux

Liberux NEXX: Das Linux-Handy ohne Google-Dienste

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Das spanische Unternehmen Liberux plant ein sicheres Smartphone ohne Google-Dienste, jedoch mit moderner Hardware.

Linux Nexx
Das Liberux Nexx. - Liberux

Das Liberux NEXX ist ein Linux-Smartphone, das auf Datenschutz setzt. Es verzichtet komplett auf Google-Dienste und nutzt stattdessen das eigene Betriebssystem LiberuxOS.

Dieses basiert auf Debian 13 und bietet zahlreiche Optionen zum Schutz der Privatsphäre. Das Handy wird von einem RK3588s-Prozessor angetrieben und unterstützt 5G-Verbindungen, berichtet «teltarif».

Mit 32 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher ist es grosszügig ausgestattet. Der Speicher lässt sich zudem per MicroSD-Karte erweitern.

Linux Nexx
Das Liberux Nexx kommt ohne Google-Dienste aus. - Liberux

Ein besonderes Merkmal des NEXX sind die physischen Sondertasten. An der Oberseite befinden sich Schalter zum Ein- und Ausschalten von Mobilfunk, Bluetooth, WLAN, Kamera und Mikrofon.

Liberux Nexx: Ausstattung und Design

Das 6,34-Zoll-OLED-Display löst mit Full HD+ auf und ist durch Gorilla Glass geschützt. Die Rückseite ist abnehmbar und in Schwarz oder Weiss erhältlich, berichtet «Digitec».

Sie hat eine geriffelte Oberfläche für besseren Grip. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor und eine 32-MP-Kamera mit LED-Blitz.

Die Frontkamera hat 13 Megapixel und sitzt in einem runden Displayausschnitt. Der 5300-mAh-Akku lässt sich herausnehmen und austauschen.

Verfügbarkeit und Preis

Zur weiteren Ausstattung gehören ein 3,5-mm-Audioanschluss und USB-C 3.1. Bluetooth 5.0 und Wi-Fi 5 sind ebenfalls an Bord. NFC und eine Infrarot-Fernbedienung fehlen allerdings, berichtet das «Linux-Magazin».

Denkst du, das Liberux Nexx ist für dich eine gelungene Alternative?

Der Preis des Liberux NEXX ist noch nicht bekannt. Er soll erst zum Start der Crowdfunding-Kampagne veröffentlicht werden.

Liberux tritt damit in Konkurrenz zu anderen Google-freien Smartphones wie dem Volla Phone Quintus und Phone X23. Das NEXX könnte eine interessante Alternative für datenschutzbewusste Nutzer werden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das Gerät in der Praxis bewährt.

Kommentare

User #3097 (nicht angemeldet)

Und noch ein Journalist, der auf einen Scam reingefallen ist :(

User #3888 (nicht angemeldet)

Ubuntu Touch war ein genau gleiches Prjekt. Es gab Handys Typen die man Flashen konnte. Also das Handy mit dem Betriebssystem Linux Touch. Ich fand es gut. Aber das offizielle Projekt von Canonical wurde eingestellt. Für privat Gebrauch voll ausreichend. Aber ich denke mit Liberux NEXX, wird es nicht viel anders laufen (kann mich natürlich auch irren). Hoffe es auch. Die Apps (vielfalt) sind wohl auch entscheidend, ob es genug Abnehmer findet. Auch die Kamera (+ Kamera Software) sind wichtig. Ich musste mein BQ Handy aus Spanien am Schluss wieder mit Android flashen, wegen offiziellem Projekt Ende. Aber Ubuntu OS LTS aktuelle Version ist gut.

Weiterlesen

Linus Torvalds Linux Kernel
4 Interaktionen
Mit Gamepad-Support
Linux Foundation
Zusammen mit Partnern
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Liverpool
Slot singt für Klopp
Entenküken Mutter Polizei gerettet
Polizei hilft
NHL
Trotz Meier-Streich
de
97 Interaktionen
Double winkt

MEHR LINUX

linux ubuntu 24.04 lts
20 Interaktionen
Noble Numbat
xz
5 Interaktionen
XZ Utils

MEHR AUS USA

Disney über beton
1 Interaktionen
Klage
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
12 Interaktionen
Trump
Rohstoffabkommen
12 Interaktionen
USA
Rubio
23 Interaktionen
Washington