Foxconn-Arbeiter fliehen wegen Corona-Lockdown in China vom Gelände

DPA
DPA

China,

Nach dem Corona-Lockdown in China haben tausende Mitarbeiter des Apple-Zulieferers Foxconn die Flucht ergriffen.

apple foxconn
Foxconn ist der grösste Produzent für Apple. - sda - KEYSTONE/EPA/ALEKSANDAR PLAVEVSKI

Das Wichtigste in Kürze

  • Teilweise wurde in der chinesischen Stadt Zhengzhou ein Corona-Lockdown verhängt.
  • Foxconn, Arbeitgeber von mehreren hunderttausend Menschen, ist auch betroffen.
  • Aus diesem Grund haben viele Menschen das Gelände fluchtartig verlassen.

Mehrere Hunderttausend Menschen arbeiten in dem Apple-Zulieferers Foxconn. Viele Arbeiter verlassen das Gelände fluchtartig, als in der Stadt Zhengzhou ein Lockdown verhängt wurde.

Zahlreiche Videos kursieren derzeit in den sozialen Medien von Arbeitern, die fliehen. Zu sehen sind Menschen, die das Werksgelände des Unternehmens in der ostchinesischen Metropole Zhengzhou fluchtartig verliessen. Teilweise entkamen sie über die Zäune oder mit Koffern über die Felder.

Das taiwanische Unternehmen Foxconn habe versprochen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Arbeiter zu verbessern. Diese Mitteilung verbreitete später die Stadtregierung, es gelte für alle Arbeiter, die bleiben wollten. Für andere sollten geordnete Transporte bereitgestellt werden.

iphone fabrik apple zulieferer foxconn
Foxconn ist der grösste private Arbeitgeber in China - AFP/Archiv

Das Werk in Zhengzhou, wo normalerweise mehrere Hunderttausend Menschen arbeiten, ist einer der wichtigsten Produktionsstandorte für die iPhones von Apple. Bereits in den vergangenen Tagen hatte es Berichte über äusserst schlechte Bedingungen gegeben. Dies, nachdem in Teilen der Stadt strenge Corona-Massnahmen verhängt worden waren.

Mitarbeiter durften demnach das Gelände nicht mehr verlassen, sollten aber dennoch weiterarbeiten. Auch klagten Arbeiter über Probleme bei der Lebensmittelversorgung.

Chinas Wirtschaft leidet darunter, dass Peking nicht von seiner strikten «Null-Corona-Politik» abrücken will. Diese hat zum Ziel, jeden Ausbruch des Virus im Keim zu ersticken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Virales Tagebuch
Drohne
28 Interaktionen
Im Video
Zhengzhou
8 Interaktionen
Wenige Corona-Fälle
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
52 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
16 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf