Ukraine-Krieg: Putin soll Prigoschin durch den Schmutz ziehen wollen

Anna Baumert
Anna Baumert

Russland,

Mitten im Ukraine-Krieg soll sich der Wagner-Chef mit einem Angebot an die Ukraine gewandt haben. In Russland kommt das nicht gut an.

ukraine-krieg
Prigoschin (r.) hier noch im persönlichen Gespräch mit Wladimir Putin. - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Wagner-Chef Prigoschin soll der Ukraine ein Angebot unterbreitet haben.
  • Damit macht er sich in Russland unbeliebt.
  • Der Kreml plant offenbar, ihn zum passenden Zeitpunkt in Verruf zu bringen.

Die Wagner-Söldner stehen in Bachmut unter Druck, die Verluste sind hoch. Jewgeni Prigoschin soll deswegen der Ukraine ein zwielichtiges Angebot unterbreitet haben.

Laut einem Bericht der «Washington Post» soll er vorgeschlagen haben, die Stellungen der regulären russischen Armee zu verraten. Im Gegenzug für diese Informationen sollten die ukrainischen Truppen sich aus der Region Bachmut zurückziehen.

Prigoschin soll also bereit gewesen sein, die Leben russischer Soldaten für seine Söldner zu opfern. Das kommt bei Putin nicht gut an.

Wagner-Söldner im Ukraine-Krieg wichtig für Russland

Dass «Putins Koch» Kontakt zum ukrainischen Geheimdienst pflegte, soll man in Russland bereits vor den Dokumenten-Leaks geahnt haben. Das halten die Militärexperten des «Institute for the Study of War» (ISW) fest. Dass der Wagner-Gründer unmittelbar mit Konsequenzen rechnen muss, bezweifeln sie allerdings.

Im Ukraine-Krieg auf die Wagner-Söldner verzichten will Putin nämlich nicht. Dafür sind sie, vor allem im umkämpften Bachmut, zu wichtig. Laut ISW sei die Gefahr, dass die russische Armee plötzlich alleine an der Front kämpfen muss, für Putin zu hoch.

Der russische Präsident kann Prigoschin auch nicht als Wagner-Chef feuern. Denn bei der Söldner-Gruppe handelt es sich um eine nichtstaatliche Organisation. Was Putin allerdings kann, ist Prigoschin in Verruf zu bringen, wie «Focus» schreibt.

Laut anonymen Kreml-Quellen werde eine Kommunikationsstrategie vorbereitet, um Prigoschin, wenn der Zeitpunkt günstig ist, durch den Schmutz zu ziehen.

Glauben Sie, dass der Ukraine-Krieg noch lange dauert?

Zudem soll der Kreml dem Wagner-Gründer damit drohen, ihn wegen Verrats zu belangen. Dies jedoch nicht wegen seines Angebots an die Ukraine. Sondern, weil er im Ukraine-Krieg immer wieder die russische Militärführung kritisierte.

Zuletzt ging Prigoschin sogar verbal auf den Kreml-Chef los, indem er die Frage stellte: Was wohl aus Russland werde, wenn «Grossvater» Putin sich als «Vollidiot» entpuppe.

Weiterlesen

Ukraine Krieg Prigoschin
162 Interaktionen
Geheim-Dokument
ukraine-krieg
29 Interaktionen
«Fleischwolf»
Wagner-Gruppe Ukraine-Krieg
«Vollidiot»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
a
11 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
7 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
1 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin

MEHR UKRAINE KRIEG

ukraine krieg
3 Interaktionen
Russland und Ukraine
432 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Ukraine-Krieg Aussage Trump
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukrainekrieg - Kiew
Ukraine-Krieg

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
9 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
13 Interaktionen
Partnerschaft