Gewalt

Südafrikanische Männer demonstrieren gegen Gewalt gegen Frauen

AFP
AFP

Südafrika,

Aus Protest gegen das dramatische Ausmass von Gewalt gegen Frauen in Südafrika sind in der Hafenstadt Durban am Samstag hunderte Menschen auf die Strasse gegangen.

Polizisten und Aktivistinnen demonstrieren gegen Gewalt gegen Frauen
Polizisten und Aktivistinnen demonstrieren gegen Gewalt gegen Frauen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zulu-König setzt sich zeitweise an Spitze des Protestzugs in Durban.

Sie trugen Plakate und Banner mit der Aufschrift «Hört auf, Frauen zu töten» oder «Eine Nation ohne geschlechtsspezifische Gewalt ist möglich, sie fängt mit mir an». Die Mehrheit der Demonstrierenden waren Männer.

Unter den Teilnehmern war auch der König der Zulus, Misuzulu Zulu. Das Oberhaupt der einflussreichsten traditionellen Monarchie Südafrikas setzte sich zeitweise an die Spitze des Demonstrationszuges, um die Aufmerksamkeit der männlichen Bevölkerung auf das Thema geschlechtsspezifische Gewalt zu lenken.

«Als Bürger sind wir in zweifacher Hinsicht schuldig, durch die Tat und indem wie wegschauen», sagte Misuzulu nach der Demonstration vor Journalisten. «Diejenigen unter uns, die nichts gegen diese Plage unternehmen, sind genauso schuldig wie die Täter.»

Südafrika wurde zuletzt durch eine Serie besonders grausamer Verbrechen erschüttert, darunter Gruppenvergewaltigungen von acht Frauen im Juli. In der zurückliegenden Woche wurde ein Mann wegen 90 Vergewaltigungen schuldig gesprochen, eines seiner Opfer war erst neun Jahre alt.

Präsident Cyril Ramaphosa hatte Anfang des Monats erklärt, geschlechtsspezifische Gewalt müsse in Südafrika als die vorherrschende «Pandemie» betrachtet werden, da kein einziger Tag ohne neue Berichte über «abscheuliche» Verbrechen vergehe. «Wir müssen Jungen und jungen Männern die Hand reichen, damit sie eine Männlichkeit entwickeln, die Respekt, Verständnis und Verantwortung würdigt», sagte er auf einer Konferenz.

Polizeidaten zufolge nahmen Vergewaltigungen und Sexualdelikte zwischen 2017-2018 und 2021-2022 um 13 Prozent zu. Die Zahl der Frauenmorde lag nach Angaben des Präsidenten in den ersten drei Monaten dieses Jahres 52 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen

Brian Keller
297 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
41 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR GEWALT

Aufknacken eines Veloschlosses
2 Interaktionen
Platz für WC
Epagny
2 Interaktionen
Freiburg

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch
Helikopter Absturz Pinguin
8 Interaktionen
Verrutscht
Kirchenbank
In Südafrika
Pinguine Südafrika
1 Interaktionen
Gefährdet