Damaskus

Suche nach Verschwundenen für Rotes Kreuz «enorme Herausforderung»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Die Aufklärung des Schicksals Tausender Vermisster in Syrien stellt eine enorme Herausforderung dar.

IKRK Mirjana Spoljaric
Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), die Schweizerin Mirjana Spoljaric. - keystone

«Die Vermissten zu identifizieren und die Familien über ihr Schicksal zu informieren, wird eine enorme Herausforderung sein», sagte die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), die Schweizerin Mirjana Spoljaric, der Nachrichtenagentur AFP in einem Interview.

Es werde Jahre dauern, «bis die Situation aufgeklärt ist und alle Betroffenen informiert werden können», sagte Spoljaric. Zudem werde es Fälle geben, die niemals aufgeklärt werden können.

In Syrien wurden bei der gewaltsamen Niederschlagung regierungsfeindlicher Proteste unter Präsident Baschar al-Assad nach Beginn des Bürgerkriegs 2011 Tausende Menschen festgenommen und inhaftiert – ihre Familien sind seitdem ohne Nachricht. Viele der Inhaftierten starben und wurden in Massengräbern verscharrt.

Aufklärungsarbeit: Ein langer Weg

Bisher seien 35'000 Fälle verfolgt worden, seit der Einrichtung einer neuen Hotline im Dezember seien weitere 8000 hinzugekommen, erklärte die IKRK-Chefin. Diese Zahlen beträfen jedoch nur einen Teil der Vermissten. Das Rote Kreuz habe den neuen Machthabern in Syrien eine Zusammenarbeit vorgeschlagen, um Institutionen zur Aufklärung der Fälle zu schaffen, erklärte Spoljaric.

Zuvor hatte bereits die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch die neuen syrischen Behörden aufgefordert, Beweise zu sammeln und zu sichern, «die in künftigen Strafprozessen von entscheidender Bedeutung sein werden». Dazu zählten Angaben zu Massengräbern und Informationen aus Regierungsarchiven.

Die dunkle Seite des Bürgerkriegs

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte schätzt, dass seit 2011 mehr als 100'000 Menschen in syrischen Gefängnissen durch Folter oder unzureichende medizinische Versorgung ums Leben gekommen sind.

Kommentare

User #6274 (nicht angemeldet)

Weil wir zu oft solche Zahlen glaubten. Glaubten wir auch zu lange an die Coronazahlen.

User #2841 (nicht angemeldet)

Wann beginnen diese Rot Kreuz Mitarbeiter die Geiseln in Gaza zu suchen?

Weiterlesen

Kantine
45 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
21 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug

MEHR DAMASKUS

Faeser Syrien
7 Interaktionen
Anschlag-Gefahr
israel
Tel Aviv/Beirut/Damaskus
Syrien
5 Interaktionen
Raketen

MEHR AUS SYRIEN

Weltbank
7 Interaktionen
Damaskus
Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa
4 Interaktionen
Laut Medienbericht
Assad
46 Interaktionen
Neue Enthüllungen
3 Interaktionen
Washington