Coronavirus: China weist US-Bericht zu Laborpanne zurück

DPA
DPA

China,

Laut US-Berichten stammt das Coronavirus wohl aus einem Labor in China. Laut Peking sei das «höchst unwahrscheinlich».

coronavirus
Eine medizinische Mitarbeiterin in einem Labor in Wuhan in der zentralchinesischen Provinz Hubei. - Cheng Min/XinHua/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Coronavirus soll aus einem chinesischen Labor entwichen sein.
  • Davon geht das zuständige US-Energieministerium mittlerweile aus.
  • Peking reagiert – und streitet die Laborpanne ab.

Das US-Energieministerium hat einem Bericht zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert und geht nun von einer möglichen Laborpanne aus. Peking reagiert prompt.

China hat Medienberichte über Erkenntnisse des US-Energieministeriums zurückgewiesen, wonach das Coronavirus vielleicht einer Laborpanne entsprungen sein könnte. Pekings Aussenamtssprecherin Mao Ning sagte am Montag vor der Presse, die Suche nach dem Ursprung des Virus sei eine wissenschaftliche Angelegenheit und solle «nicht politisiert» werden.

Woher stammt das Coronaivrus ihrer Meinung nach?

Dass eine Laborpanne «höchst unwahrscheinlich» sei, habe die Forschungsmission der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit chinesischen Wissenschaftlern bei ihren Untersuchungen 2021 in der zentralchinesischen Stadt Wuhan festgestellt, wo das Virus erstmals entdeckt worden war. Es solle aufgehört werden, die Labortheorie aufzubauschen und China zu verleumden, sagte die Sprecherin weiter.

Geheimer Bericht liegt auch Weissem Haus vor

Einem Bericht des «Wall Street Journal» zufolge soll das US-Energieministerium seine Einschätzung zum Ursprung des Coronavirus geändert haben und nun von einer möglichen Laborpanne ausgehen – aber nur mit einem «niedrigen» Grad der Gewissheit. Der geheime Bericht sei dem Weissen Haus und Mitgliedern des Kongresses vorgelegt worden. Damit schliesst sich das Energieministerium der Einschätzung der Bundespolizei FBI an.

WHO-Team besuchte Labor in Wuhan
WHO-Team besuchte Labor in Wuhan - AFP

Einige US-Behörden sind aber weiter der Ansicht, dass das Virus wahrscheinlich auf natürliche Weise übertragen wurde. Andere sind unentschlossen. Im Jahr 2021 gab es nach mehrmonatiger Prüfung keine Einigkeit unter den US-Geheimdiensten darüber. Ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums sagte zu dem Bericht: «Wir haben weiterhin keine eigenen Erkentnisse, die diese Labor-Hypothese im Augenblick stützen.»

Kommentare

Weiterlesen

187 Interaktionen
Berichte
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
22 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
52 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
16 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf