Comeback der Wasserschlachten: Thailand feiert Neujahrsfest Songkran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thailand,

Thailands berühmtes Wasserfest hat wieder begonnen! Drei Jahre lang fiel das traditionelle Neujahrsfest wegen Corona aus.

Songkran-Fest in Ayutthaya
Songkran-Fest in Ayutthaya - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Jahre lang konnte Thailands Neujahrsfest Songkran nicht stattfinden.
  • Nun sind die berühmten Wasserschlachten aber wieder zurück.

In Thailand hat das berühmte Wasserfest begonnen, das traditionelle Neujahrsfest nach dem Mondkalender. An den Songkran-Feiertagen vom 13. bis 15. April finden traditionell ausgelassene Wasserschlachten statt – jedoch war der Spass wegen der Corona-Pandemie drei Jahre lang ausgefallen.

Umso mehr Einheimische und Touristen strömten am Donnerstag zum Auftakt des Festivals etwa in Bangkok auf berühmte Strassen wie die Silom Road im Zentrum und die Backpackermeile Khao San Road. Viele empfanden das kühle Wasser bei Temperaturen von etwa 35 Grad im Schatten als sehr erfrischend.

Touristen strömen zum Feiertag ins Land

Auf den Bürgersteigen reihten sich Stände mit kunterbunten Wassergewehren- und pistolen aneinander. Viele Teilnehmer hatten sich vorsorglich einen Regenschutz übergezogen. Besonders Kinder spritzten schon am frühen Morgen hemmungslos Passanten nass. Pick-ups mit der thailändischen Flagge und jeder Menge Wassereimern fuhren durch die Stadt und machten Touristen nass. «Endlich kann ich das mal erleben!», freute sich der Chinese Thong, der in Thailand studiert – aber wegen Corona noch keine «normale» Songkran-Party miterlebt hat.

Viele Thais haben wegen Songkran eine ganze Woche frei und fahren aus den Städten aufs Land zu ihren Familien. Auch viele Touristen strömen regelmässig zu dem hohen Feiertag in das Königreich. Jedoch hat das Wasserfest auch ernstere Seiten: Es steht für Säuberung und Erneuerung. So reinigen die Menschen vor Beginn der Feiern ihre Häuser und bereiten alles für die Festlichkeiten vor.

So werden etwa Speisen für buddhistische Tempelzeremonien zubereitet. Zudem gilt es als Zeichen des Respekts, die vielen Buddha-Statuen und die Hände älterer Familienmitglieder mit etwas Wasser zu begiessen. Das Wort Songkran steht für den Übergang in das Sternbild des Widders, das erste Tierkreiszeichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Bangkok
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
elon musk tesla
14 Interaktionen
Imageverlust

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
3 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS THAILAND

kleinflugzeug
In Thailand
Schweizer Thailand Haftbefehl
Ärztinnen-Treter
Min Aung Hlaing Myanmar
3 Interaktionen
Gipfeltreffen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben