NATO

Nato-Chef warnt: China spioniert auch immer mehr in Europa

Milena Zürcher
Milena Zürcher

USA,

Nach dem Abschuss eines chinesischen Ballons über US-Territorium warnt Nato-Chef Jens Stoltenberg: China spioniert auch immer mehr in Europa.

stoltenberg blinken spionageballon
Nato-Chef Jens Stoltenberg (l) und US-Aussenminister Antony Blinken (r) an der gemeinsamen Pressekonferenz zum chinesischen Spionage-Ballon in Washington. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag schossen die USA einen chinesischen Spionageballon vom Himmel.
  • Nato-Chef Jens Stoltenberg zufolge spioniert China auch immer mehr in Europa.

Der Abschuss eines chinesischen Spionageballons durch das US-Militär hat hohe Wellen geschlagen. Und die USA sollen nicht das einzige Land sein, das sich im Visier von Chinas Überwachungsprogramm befindet.

Die Vereinigten Staaten hätten Informationen mit Dutzenden Ländern ausgetauscht, sagt US-Aussenminister Antony Blinken bei einer Pressekonferenz mit Nato-Chef Jens Stoltenberg. Mit seinem Überwachungsprogramm habe China «die Souveränität von Ländern auf fünf Kontinenten verletzt».

Stoltenberg zufolge habe die Volksrepublik stark in neue militärische Fähigkeiten investiert. Darunter fielen auch Überwachung und Aufklärung.

Auch in Europa seien verstärkte Geheimdienstaktivitäten zu beobachten. China nutze Satelliten, Cyberfähigkeiten und auch Ballons. «Wir müssen wachsam sein», warnt Stoltenberg.

Analyse der Ballon-Trümmerteile

Die Trümmerteile des am Samstag durch das US-Militär vom Himmel geholten Ballons werden nun von Marine-Tauchern aus dem Meer gefischt. «Wir analysieren sie, um mehr über das Überwachungsprogramm zu erfahren», sagt Blinken am Mittwochabend. «Wir werden in den kommenden Tagen mehr dazu sagen.

stoltenberg blinken
Nato-Chef Jens Stoltenberg (l) und US-Aussenminister Antony Blinken bei einer Besprechung zum chinesischen Spionageballon. - keystone

China behauptet nach wie vor, dass es sich dabei um einen Wetterballon gehandelt habe, der vom Kurs abgekommen sei. Der Vorfall hat das bereits angespannte Verhältnis zwischen China und den USA weiter abgekühlt.

Haben Sie die Berichte über den chinesischen Ballon verfolgt?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ballon
78 Interaktionen
Laut Pentagon
china
56 Interaktionen
Laut Meteorologe
Ballon China USA
228 Interaktionen
Weitere Fälle
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Migros
3 Interaktionen
«Labels überfordern»
pakistan
Racheakt
KI
2 Interaktionen
St. Gallen
Frank-Walter Steinmeier
1 Interaktionen
Nato-Bündnis

MEHR NATO

Steinmeier
1 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
rutte
39 Interaktionen
Treffen mit Trump
Mark Rutte
2 Interaktionen
Ukraine-Gespräche
Pedro Sánchez
3 Interaktionen
Verteidigung

MEHR AUS USA

Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
25 Interaktionen
Imageverlust