«Godfather des modernen schwarzen Kinos» van Peebles gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der US-Regisseur, Bühnenautor und Musiker Melvin van Peebles, auch «Godfather des modernen schwarzen Kinos» genannt, ist tot. Er sei am Dienstagabend in New York im Alter von 89 Jahren gestorben, hiess es in einer am Mittwoch (Ortszeit) im Auftrag von Van Peebles Familie verbreiteten Mitteilung.

Melvin Van Peebles, US-Regisseur, Bühnenautor und Musiker (2008). Foto: Evan Agostini/AGOEV/AP/dpa
Melvin Van Peebles, US-Regisseur, Bühnenautor und Musiker (2008). Foto: Evan Agostini/AGOEV/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Darin wurde der Regisseur als «Gigant des amerikanischen Kinos» gewürdigt.

Seine Filme, Romane, Theaterstücke und Musik hätten die internationale Kulturlandschaft nachhaltig geprägt, schrieben die Vertriebe Criterion Collection und Janus Films in sozialen Medien.

Der in Chicago geborene Filmemacher («Watermelon Man» 1970) läutete die Zeit der «Blaxploitation»-Filme ein, die in den 1970er Jahren in den USA ihre Blütezeit hatten und mit schwarzen Darstellern für ein vorwiegend schwarzes Kinopublikum gedreht wurden. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern black für schwarz und exploitation für Ausbeutung zusammen.

Oftmals handelte es sich um Low-Budget-Produktionen, in denen Perspektive und Themen der schwarzen Bevölkerung in den Vordergrund gestellt wurden. Van Peebles sagte 1972 in einem «New York Times Magazine»-Interview, er habe der falschen Darstellung von Schwarzen etwas entgegensetzen wollen, die weisse Menschen nutzten, «um unseren Geist zu verwirren, zu leeren und zu kolonisieren».

Bekannt wurde Van Peebles vor allem für den Film «Sweet Sweetback's Baadasssss Song» (1971), der beim diesjährigen New Yorker Filmfestival (24. September bis 10. Oktober) mit einer Vorführung zum 50. Jubiläum gefeiert wird. «Dad wusste, dass schwarze Bilder wichtig sind», wurde Van Peebles Sohn Mario zum Tod seines Vaters zitiert. Wahre Befreiung bedeutete nicht, die Gesinnung des Kolonisators nachzuahmen, sondern die Kraft, Schönheit und Vernetzung aller Menschen zu würdigen, wie der Schauspieler und Regisseur sagte.

Van Peebles Arbeit sei nach wie vor massgebend, hiess es weiter in der Mitteilung zum Tod des Regisseurs, der auch als Schriftsteller und Musiker tätig war und Broadway-Musicals schrieb. Noch immer werden Filmemacher vom «Blaxploitation»-Genre beeinflusst, dazu zählt US-Regisseur Quentin Tarantino mit Filmen wie dem oscarprämierten «Django Unchained» (2012) oder «Jackie Brown» (1997).

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
37 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
62 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
Polizeifahrzeug
In Pruntrut JU
Telefonbetrug
Kanton Bern

MEHR AUS USA

NBA
Trauer um Legende
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste