Donald Trump schafft sogar Ärztin und Doktoranden aus

Dina Müller
Dina Müller

USA,

Dass Donald Trump eine strenge Migrationspolitik verfolgt, war schnell klar. Dass sogar Professoren und Doktoranden abgeschoben werden, kommt überraschender.

Donald Trump
US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Migrationspolitik international für Schlagzeilen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Trump kündigte bei seiner Amtsübernahme zahlreiche Abschiebungen an.
  • Illegale Migranten sollten zurück in ihr Herkunftsland geschickt werden.
  • Jetzt werden auch Akademiker mit gültigen Aufenthaltsbewilligungen abgeschoben.

Bereits seit Januar 2025, kurz nach Donald Trumps Amtseinführung zum US-Präsidenten, geht es in den USA zur Sache: Zahlreiche Migrantinnen und Migranten werden in ihre Herkunftsländer abgeschoben, Einreisende werden abgewiesen.

Die meisten Betroffenen sind Asylsuchende und illegale Einwanderer aus Südamerika, die über die mexikanische Grenze in den USA Zuflucht suchten. Nach dem Willen von Donald Trump und seiner neuen Regierung sollen sie möglichst alle zurück.

Doch selbst mit einem gültigen Visum oder einer Green Card ist man nicht mehr sicher vor einer Abschiebung. Trumps Migrationspolitik trifft mittlerweile auch gut integrierte Studenten, Professoren und Ärzte.

Sind Reisen in die USA zurzeit sicher?

«NBC News» stellt gleich drei Personen vor, denen ein solches Schicksal widerfahren ist. Alle drei waren in Besitz eines gültigen Visums oder einer Green Card. Und alle drei waren akademisch erfolgreich und in den USA gut integriert.

Donald Trump schickt Mann von Amerikanerin in Haft

Rasha Alawieh (34) wurde trotz gültigem Visum aus den USA abgeschoben, wie «NBC News» berichtet.

Sie ist Fachärztin, spezialisiert auf Nierentransplantation, und Professorin an der Medizinischen Fakultät der Brown University.

Badar Khan Suri, in Besitz eines Studenten-Visums, und Mahmoud Khalil (30), Halter einer Green Card, wurden inhaftiert. Suri ist Doktorand und Khalil hatte kürzlich sein Studium abgeschlossen. Letzterer erwartet mit seiner US-amerikanischen Frau ein Kind.

Falsche politische Meinung

Das Problem: ihre politischen Meinungsäusserungen.

Khalil wurde letztes Jahr das Gesicht pro-palästinensischer Studentenproteste an der Columbia-Universität. Anfang März dieses Jahres wurde er vor seiner hochschwangeren Frau von Beamten der US-Einwanderungsbehörde verhaftet und abgeführt.

Er landete in einer Haftanstalt in Louisiana und sollte von dort abgeschoben werden. Denn: Da er Hamas-verherrlichende Flugblätter verteilt und Antisemitismus verbreitet habe, sei sein Recht auf die Green Card verwirkt.

Ähnlich die Geschichte von Suri: Er soll Hamas-Propaganda verbreitet und auf sozialen Medien Antisemitismus betrieben haben. Ausserdem wird ihm vorgeworfen, enge Kontakte zu einem Berater der Hamas zu haben.

Seine Anwältin weist diese Vorwürfe zurück. Ihr Klient habe lediglich die Lage im Gaza-Streifen kommentiert, wie es viele täten.

Am Montag war Suri auf dem Weg nach Hause zu seiner Frau und ihren drei Kindern verhaftet worden. Zurzeit befindet er sich – wie Khalil – in einer Haftanstalt in Louisiana.

Hisbollah-Beerdigung wird Ärztin zum Verhängnis

Alawiehs Visum wurde ihr entzogen, nachdem sie Sicherheitsbeamten am Flughafen von ihrer Anwesenheit an Hassan Nasrallahs Beerdigung erzählte.

Nasrallah war von 1992 bis zu seinem Tod Generalsekretär der terroristischen Partei Hisbollah. Seine Beerdigung war ein riesiger Event mit Zehntausenden von Besuchern.

Als libanesische Schia-Muslimin unterstütze sie Nasrallah «aus religiöser Perspektive», aber nicht aus politischer, so Alawieh gegenüber den Beamten.

Das war für die Behörden Grund genug, der Ärztin das Privileg ihres US-Visums zu entziehen, wie «NBC News» berichtet.

Weiterlesen

3 Interaktionen
Unrechtmässig?
USA
25 Interaktionen
Abschiebehaft droht
Donald Trump
9 Interaktionen
US
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Trump Macron Selenskyj
5 Interaktionen
Trump nicht
Kollision in Ebikon
1 Interaktionen
Unfälle und Brand
34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Wladimir Putin
7 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai

MEHR DONALD TRUMP

Barron Trump
68 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Donald Trump
83 Interaktionen
Wenig Reiselust
a
27 Interaktionen
Gibt den Gentleman
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier

MEHR AUS USA

elon musk tesla
18 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
3 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste