Thilo Sarrazins Feindliche Übernahme könnte Gesellschaft spalten

Luca Ferrari
Luca Ferrari, DPA

Deutschland,

Deutschland, Österreich, Schweiz: Das neue Sarrazin-Buch steht ganz oben auf der Hitparade. Im Werk verbreitet der Autor Islamophobie.

Thilo Sarrazin präsentiert sein neues Buch mit dem Titel «Feindliche Übernahme»
Thilo Sarrazin präsentiert sein neues Buch mit dem Titel «Feindliche Übernahme» - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sarrazins neues Buch dürfte fremdenfeindliche Ideologien stärken.
  • Aber es trifft den Nerv der Zeit: Deshalb steht es an der Chart-Spitze.

Thilo Sarrazin schlägt sich nicht nur an die Chart-Spitze, sondern auch wie eine Messerklinge in das Herz der Gesellschaft. Er hat mit seinem umstrittenen neuen Buch «Feindliche Übernahme» die Spitze der deutschen Sachbuch-Charts erobert. Auch in Österreich und in der Schweiz stehe das Werk ganz oben, teilte GfK Entertainment am Dienstag mit. Genaue Verkaufszahlen wurden nicht genannt. Das Werk hat explosiven Inhalt.

Islam als Bedrohung der Gesellschaft

Sarrazins Buch erschien am 30. August, genau acht Jahre nach seinem ersten Bestseller «Deutschland schafft sich ab». Das neue Werk des früheren Berliner SPD-Finanzsenators und Bundesbankers mit dem Untertitel «Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht» hat viel Kritik hervorgerufen.

Die potentielle Schlagkraft von Sarrazins Werk

Denn: Der Inhalt des Buches dürfte fremdenfeindliche Ideologien stützen. Wie der Titel suggeriert, wird der Islam im Buch als Bedrohung dargestellt – ein klarer Fall von Islamophobie, der Angst vor der muslimischen Religion. Die Verkaufszahlen widerspiegeln den Geist der Zeit: Populistische Trends erwachen in Europa. Anderes Gedankengut wird als gefährlich wahrgenommen. Durch solche Texte spaltet Sarrazin die Gesellschaft weiter – und dürfte extreme Positionen, linke wie rechte, bestärken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Menschenschmuggler
sarrazin
Thilo Sarrazin
Besuch in Libyen
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
9 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
2 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
4 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar