Becker kritisiert Nachwuchsförderung: «Mache mir Sorgen»

DPA
DPA

Deutschland,

Boris Becker hat die Nachwuchsförderung im Deutschen Tennis Bund kritisiert. Zurzeit hat Deutschland vier Spieler in den Top 100.

Boris Becker sorgt sich um den deutschen Tennis-Nachwuchs. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Boris Becker sorgt sich um den deutschen Tennis-Nachwuchs. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

«Ich mache mir Sorgen um den deutschen Nachwuchs. Ich sehe von den Jüngeren keinen unter den Top 50 - aber das ist die Messlatte!», sagte Deutschlands Tennis-Legende im Podcast «Das Gelbe vom Ball» des TV-Senders Eurosport.

Becker war bis Ende des vergangenen Jahres als Head of Men's Tennis im Verband auch für den Nachwuchs zuständig. «Aber schon da hatte ich Frust. In diesen vier Jahren habe ich gemerkt, dass die Verbandsstrukturen im DTB sehr fest eingefahren sind», sagte Becker. «Strukturveränderungen habe ich nicht geschafft, weil es irgendwo auch noch nicht gewollt war.»

Derzeit verfügt das deutsche Herren-Tennis mit Olympiasieger Alexander Zverev über einen absoluten Topspieler. In Jan-Lennard Struff (53.), Dominik Koepfer (62.) und Peter Gojowczyk (86.) stehen drei weitere Spieler in den Top 100.

«Andere Länder machen uns vor, wie es besser sein kann. Zum Beispiel Italien - die haben ein besseres System», sagte Becker. Der dreimalige Wimbledonsieger fordert aber auch mehr Engagement vom Nachwuchs selbst. «Jüngere Spieler vergessen oft, dass Federer, Djokovic und Nadal vor allem auch Trainingsweltmeister waren», sagte Becker.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
63 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
262 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN SPORT

de
Novartis-Nachfolge
fechten
82 Interaktionen
Israel-Eklat
fc basel
147 Interaktionen
FCB-Euphorie
donald trump jalen hurts
2 Interaktionen
Quarterback-Korb

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
13 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent