Fernando Alonso testet in Texas sein neues Auto für das Indy 500

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Erste Ausfahrt für Fernando Alonso (37) am Steuer seines neuen Renners. Der Spanier startet im Mai bei den 500 Meilen von Indianapolis.

Fernando Alonso Texas
Fernando Alonso testete am Dienstag erstmals sein neues IndyCar. - Twitter/@alo_oficial

Das Wichtigste in Kürze

  • Fernando Alonso testete am Dienstag erstmals auf dem Texas Motor Speedway.
  • Der Spanier startet im Mai bei den 500 Meilen von Indianapolis für McLaren.

Fernando Alonso (37) hat seine erste Ausfahrt in seinem neuesten Rennauto absolviert. Der Spanier testete in Vorbereitung auf seinen zweiten Start beim Indy 500.

Bei seinem Indy-Debüt vor zwei Jahren hatte der zweifache Formel-1-Weltmeister regelrecht brilliert. Kurz vor Rennende war er in aussichtsreicher Position mit einem Motorschaden ausgeschieden.

Dass es ihm auch heuer so leicht von der Hand gehen wird, glaubt der Spanier aber nicht. «Die neuen Autos sind schwieriger zu fahren, vor allem hinter einem anderen Auto. Heute war es kein Problem, weil ich alleine war.»

Auch die organisatorische Umstellung könnte Probleme bereiten. «Ich denke, es wird eine Herausforderung, weil ich dieses Jahr nicht im Andretti-Team bin. Wir machen alles alleine.»

Vor zwei Jahren hatte McLaren mit dem etablierten Andretti-Rennstall zusammengearbeitet. Für die diesjährige Ausgabe der 500 Meilen von Indianapolis stellte McLaren aber ein eigenes Team auf die Beine.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

McLaren Fernando Alonso
4 Interaktionen
Orange Rakete
Fernando Alonso Le Mans
Zukunft offen
Toyota Fernando Alonso
3 Interaktionen
Le-Mans-Test
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

SFV
4 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
5 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
3 Interaktionen
SFL meldet

MEHR AUS USA

trump
8 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
53 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
9 Interaktionen
Dollar