Super League: Nsame, Aebischer und Widmer steigern Marktwert kräftig

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Marktwert-Update in der Super League: Wenig überraschend gehören YB- und Basel-Spieler zu den grössten Gewinnern. Aber auch St. Gallens junge Wilde legen zu.

Super League
Jean-Pierre Nsame, Michel Aebischer und Silvan Widmer (v.l.n.r.) legen an Marktwert zu. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Transfermarkt.ch» veröffentlicht zur Winterpause die neuen Marktwerte der Super League.
  • Jean-Pierre Nsame, Michel Aebischer und Silvan Widmer stossen neu in die Top-10.
  • Basels Noah Okafor bleibt wertvollster Spieler der Super League.

Pünktlich zur Winterpause aktualisierte «Transfermarkt.ch» die Marktwerte der Spieler der Super League.

Jean-Pierre Nsame, mit 15 Toren unangefochtener Topskorer der Super League, ist nun 5,5 Millionen Euro wert. Wettbewerbsübergreifend erzielte der YB-Stürmer sogar schon 21 Tore in 28 Spielen.

Seinen Marktwert ebenfalls um eine Million Euro steigern, konnte Michel Aebischer. Der YB-Mittelfeldmann wird stärker und stärker und ist nun auch 5,5 Millionen Euro wert. Als Belohnung kam Aebischer im November zum Debüt in der Schweizer Nati.

Super League
Michel Aebischer im Kreise der Schweizer Nationalmannschaft. - Keystone

Wie bei den beiden YB-Akteuren legt auch der Marktwert von Silvan Widmer um eine Million auf 5,5 Millionen Euro zu. Für den wiedererstarkten Widmer war es die erste Aufwertung seit zweieinhalb Jahren. Alle drei Spieler rangieren nun in den Top-10 der Super League.

St. Galler legen zu

Zudem erhielten zahlreiche Talente eine Aufwertung ihres Marktwerts. Dank seinen sieben Toren in elf Ligapartien steigerte FCB-Stürmer Arthur Cabral (21) seinen Marktwert von einer auf drei Millionen Euro.

Für die brillante Hinrunde, Rang drei und nur drei Punkte Rückstand auf Leader YB, wurden auch die Spieler von St. Gallen belohnt. So beispielsweise Hefti (+1 auf 3,5 Millionen), Itten (+1,75 auf 3 Millionen) und Stergiou (+1,25 auf 2 Millionen).

Super League
Cedric Itten überzeugt in der Super League mit dem FC St. Gallen. - keystone

Für diverse gestandene Super-League-Spieler ging es allerdings bergab. So büssen Zuffi (-0,5 auf 2 Millionen), Hoarau (-0,5 auf 1 Millionen) oder Kololli (-0,75 auf 2 Millionen) ein.

An der Spitze ändert sich nichts

An der Spitze der wertvollsten Spieler der Super League änderte sich nichts. FCB-Juwel Noah Okafor bleibt mit einem Marktwert von 8 Millionen Euro Spitzenreiter. Dahinter folgt YB-Angreifer Roger Assalé (7,5 Millionen). Mit einem Marktwert von 6 Millionen Euro belegen Jonas Omlin, Kevin Rüegg und Moumi Ngamaleu Rang drei.

Kommentare

Weiterlesen

YB
7 Interaktionen
Test in Belek
FCB
9 Interaktionen
Trainingsauftakt
FC Basel Super League
15 Interaktionen
Basel vor YB
Thunerseespiele
Musical

MEHR SUPER LEAGUE

Fussball-Talk
3 Interaktionen
Fussball-Talk
YB FC Biel
398 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
Servette
8 Interaktionen
Titel-Rennen
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern