Bobic verhandelt weiter über Rückkehr von Trio um Trapp

DPA
DPA

Deutschland,

Eintracht Frankfurt hofft weiter auf die Rückkehr von Kevin Trapp, Sebastian Rode und Martin Hinteregger.

Plant noch weitere Transfers und die Rückkehr eines Trios: Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic. Foto: Swen Pförtner
Plant noch weitere Transfers und die Rückkehr eines Trios: Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic. Foto: Swen Pförtner - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob das komplette Trio nach ihrer abgelaufenen Leihe doch wieder beim hessischen Fussball-Bundesligisten spielt, wollte der 47-Jährige nicht versprechen: «Am Ende werden es vielleicht ein oder zwei sein.

«Wir sind bei allen drei dran. Es sind Verhandlungen und die dauern eben ihre Zeit», sagte Sportvorstand Fredi Bobic im Interview bei hr1.

Ob das komplette Trio nach ihrer abgelaufenen Leihe doch wieder beim hessischen Fussball-Bundesligisten spielt, wollte der 47-Jährige nicht versprechen: «Am Ende werden es vielleicht ein oder zwei sein. Man soll sich einfach überraschen lassen.» Trapp trainiert derzeit wieder bei seinem Verein Paris Saint-Germain, Hinteregger beim FC Augsburg. Rode (Borussia Dortmund) steckt nach seiner Knorpelverletzung im Aufbautraining.

Nicht konkret äusserte sich Bobic zur Personalie Kevin-Prince Boateng: Der Mittelfeldstar hatte sich nach dem DFB-Pokaltriumph der Frankfurter 2018 zum italienischen Erstligisten US Sassuolo Calcio verabschiedet, war zuletzt an den FC Barcelona ausgeliehen und zuletzt bei der Eintracht wieder im Gespräch. «Ich muss ja immer schmunzeln. Wir haben täglich drei Personalien, die durch Frankfurt gejagt werden.» Man solle sich einfach überraschen lassen, sagte er erneut.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
57 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
258 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN SPORT

de
Novartis-Nachfolge
fechten
81 Interaktionen
Israel-Eklat
fc basel
145 Interaktionen
FCB-Euphorie
donald trump jalen hurts
2 Interaktionen
Quarterback-Korb

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
13 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent